Mannheim (ots) - Dem Einschreiten einer aufmerksamen Bankangestellten war es zu verdanken, dass am Mittwoch kurz vor 16 Uhr ein Trickbetrug verhindert werden konnte. Eine 79-jährige Mannheimerin erhielt am Nachmittag mehrere Anrufe eines angeblichen Polizeibeamten. Dieser forderte die Seniorin auf, an eine ehemalige Pflegerin aus Moldawien 3.600 Euro zu überweisen. Die Geschädigte ging auf die Forderung des Unbekannten ein und begab sich zu ihrer Bank im Kaiserring. In der Zwischenzeit erhielt eine Angestellte der Bank Anrufe eines Mannes, der sich als Sohn der Rentnerin ausgab. Dieser erkundigte sich ob die 79-Jährige bereits eingetroffen sei und die Überweisung vorgenommen habe. Da der Bankangestellten dies seltsam vorkam, verständigte sie die Polizei. Nur durch ihr umsichtiges Handeln, konnte die Überweisung noch rechtzeitig verhindert werden.
Weitere Personen, die ähnliche Anrufe erhalten haben und Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst unter Tel.: 0621/174-4444 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Nadine Maier
Telefon: 0621 174-1107
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/