Meißenheim, L 75 – Grenzen der Geschwindigkeit unterschätzt? Polizist beleidigt

Meißenheim (ots) - Nicht angepasste Geschwindigkeit dürfte unter anderem dazu geführt haben, dass ein 18 Jahre alter Fiat-Lenker am zweiten Weihnachtsfeiertag im Kreisverkehr auf der L 75 zwischen Meißenheim und Kürzell die Kontrolle über seinen Wagen verlor. Das mit drei Personen besetzte Auto fuhr nach bisherigen Erkenntnissen gegen 21.45 Uhr auf dem Weg in Richtung Lahr zu schnell in den Kreisverkehr ein und überfuhr hierbei den Aufbau des Kreisverkehrs. In der Folge kam der Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab und schlitterte eine Böschung hinab. Der Fiat kam im angrenzenden Feld zum Stillstand. Hierbei wurden nicht nur Randsteine der Fahrbahnbegrenzung beschädigt, sondern auch der Unfallwagen trug etliche Beulen davon. Das Auto wurde abgeschleppt. Die Insassen konnten allesamt selbständig aussteigen und kamen mit leichteren Blessuren davon. Die Jungs im Alter von 17 und 18 Jahren wurden mit einem Rettungswagen in das Ortenau Klinikum Lahr gefahren. In das Erdreich auslaufende Betriebsstoffe machten das Erscheinen eines Vertreters des Landratsamts notwendig. Nach Begutachtung der Unfallstelle wurde der Boden mit Unterstützung von Einsatzkräften der Feuerwehr Meißenheim oberflächlich abgetragen. Der Gesamtschaden beziffert sich auf etwa 5.500 Euro. Ein Angehöriger einer der Fahrzeuginsassen gab am Unfallort gegenüber einem der Polizisten seinen Unmut über die getroffenen Maßnahmen in Form von Beleidigungen zum Ausdruck. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige.

/wo

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/