(Kolbingen) Betrüger ohne Chance – 63-Jährige reagierte richtig

Kolbingen (ots) - Genau so wie es die Polizei sich wünscht, reagierte eine 63-jährige Frau am Mittwochabend auf den Anruf eines Betrügers. Der Mann meldete sich bei der Frau an und teilte ihr mit, dass sie eine Summe in Höhe von 28.000 Euro gewonnen habe. Um den Betrag auszahlen zu können, so müssten beispielsweise Notarkosten beglichen werden, sei es jedoch notwendig, dass sie einen Betrag in Höhe von 1.000 Euro, bezahlen müsse. Zum Schein vereinbarte die 63-Jährige mit dem Anrufer, Details am nächsten Tag zu besprechen. Sie informierte jedoch unmittelbar nach Ende des Gesprächs die Polizei. Am Donnerstagvormittag meldete sich der Unbekannte tatsächlich nochmals und forderte von der Frau so geannante "Steam-Guthabenkarte" in Höhe von 1.000 Euro zu erwerben. Mit dem Erwerb der Karte erhält der Käufer einen entsprechenden Code. Wird dieser Code an den Betrüger übermittelt, bekommt er über das Internet Zugriff auf das Guthaben. Natürlich machte die Betroffene nichts von alledem. Vielmehr notierte sie sich auf Anraten der Polizei noch die Telefonnummer des Anrufers. Die Ermittlungen in der Sache dauern noch an.

Rückfragen bitte an:

Michael Aschenbrenner
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-110
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/