Weisenbach (ots) - Das übermütige Treiben Jugendlicher am Mittwochabend hat für die drei nun nicht nur strafrechtliche Konsequenzen, sondern wird zudem zivilrechtliche Unannehmlichkeiten nach sich ziehen. Eine Zeugin beobachtete gegen 20.25 Uhr, wie die Teenies zunächst in der Gaisbachstraße auf dem Dach eines geparkten Toyota herumsprangen und diesen dadurch beschädigten. Im Anschluss begaben sie sich in den Strietweg, wo sie auf mehrere Kunststoffgartenstühle eingetreten haben sollen. In der Kelterstraße machten sie sich letztlich an der Lichterkette eines Weihnachtsbaumes zu schaffen und rissen Teile der Beleuchtung ab. Zwei Tatverdächtige konnten durch die alarmierten Beamten des Polizeireviers Gaggenau wenig später am Bahnhof angetroffen und mit zur Dienststelle gebracht werden. Hier wurden sie letztlich ihren Erziehungsberechtigten überstellt. Der Jugendsachbearbeiter hat die Ermittlungen aufgenommen.
/ya
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/