Landkreis Schwäbisch Hall (ots) - Crailsheim: Parkenden PKW beschädigt
In der Zollhausstraße in Maulach kollidierte am Dienstag um 07:20 Uhr eine 54-jährige Lenkerin eines Daimler-Benz Kleinbusses mit einem geparkten PKW VW Passat. Die Mercedes-Fahrerin rangierte an einer Engstelle aufgrund eines entgegenkommenden Omnibusses und streifte hierbei den VW. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 3000 Euro.
Schwäbisch Hall: Unfallflucht
Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer befuhr am Dienstag um 13:00 Uhr von der Salinenstraße kommend, den linken der beiden Fahrstreifen der Johanniterstraße. Kurz nach einer dortigen Tankstelle wechselte dieser, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten, auf den rechten Fahrstreifen. Die dort fahrende 58-jährige Lenkerin eines PKW BMW musste daraufhin eine Gefahrenbremsung einleiten, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Der nachfolgende 50-jährige Lenker eines Porsche Macan schaffte es nicht mehr rechtzeitig sein Fahrzeug zum Stillstand zu bringen und fuhr auf den BMW auf. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von 8000 Euro zu kümmern. Unfallzeugen werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Schwäbisch Hall unter der Rufnummer 0791 / 4000 in Verbindung zu setzen.
Schwäbisch Hall: Sachbeschädigung an PKW
Ein bislang unbekannter Vandale beschädigte zwischen Freitagnachmittag und Dienstagfrüh eine abgemeldete Mercedes-Benz V-Klasse auf einem Parkplatz eines Autohauses am Europaplatz. Der Unbekannte trat mehrfach gegen das Fahrzeug. An der Schiebetür entstand hierbei ein Schaden in Höhe von mindestens 3500 Euro. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Hall unter der Rufnummer 0791 / 4000 entgegen.
Schwäbisch Hall: Bahnstrecke für 35 Minuten gesperrt
Am Montag um 13:52 Uhr musste die Bahnstrecke zwischen Tullau und Michelbach/Bilz für etwa 35 Minuten voll gesperrt werden, nachdem der Polizei mitgeteilt wurde, dass eine Person zu Fuß in den Bahntunnel auf Höhe Tullau gelaufen sei. Tatsächlich konnte durch die Polizei im weiteren Verlauf ein 63-jähriger Mann in diesem Bereich angetroffen werden, der Angab einen Spaziergang von Schwäbisch Hall nach Michelbach machen zu wollen. Ein ausfahrender Zug in Hessental konnte gerade noch rechtzeitig gestoppt werden. Gegen den 63-Jährigen wird nun durch die Bundespolizei eine Strafanzeige an die Staatsanwaltschaft vorgelegt.
Schwäbisch Hall: Fußgänger lebensgefährlich verletzt
Am Dienstag um kurz vor 13:00 Uhr befuhr eine 46-jährige Lenkerin eines PKW VW Passat die Breiteichstraße in Richtung Kerz. Auf Höhe der Einmündung zur Michaelstraße übersah sie, angeblich aufgrund der hochstehenden Sonne, einen 83-jährigen Fußgänger, der die Straße am dortigen Fußgängerüberweg überqueren wollte und erfasste diesen mit ihrem Fahrzeug. Der Fußgänger wurde über die Motorhaube geschleudert und schlug mit dem Kopf auf der Windschutzscheibe auf. Anschließend kam der Mann etwa zwei Meter neben dem Fahrzeug zum Liegen. Er wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein naheliegendes Krankenhaus eingeliefert. Am Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von etwa 5000 Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten sich mit der Verkehrspolizeidirektion Schwäbisch Hall unter der Rufnummer 07904 / 94260 in Verbindung zu setzen.
Wallhausen: Autofahrer schwer verletzt
Ein 51-jähriger Lenker eines VW Passat befuhr am Dienstag gegen 07:45 Uhr die B290 von Wallhausen in Richtung Rot am See und wollte an der Abzweigung in Richtung Niederwinden nach links abbiegen. In diesem Moment wurde der VW-Fahrer von einem nachfolgenden Fahrer eines PKW Peugeot überholt, der diesen Abbiegevorgang nicht wahrgenommen hatte. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge erlitt der VW-Fahrer schwere Verletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Klinikum verbracht werden. Der 61-jährige Peugeot-Fahrer blieb unverletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von mindestens 26.000 Euro.
Schwäbisch Hall: PKW Mini beschädigt, Zeugen gesucht
Ein blauer PKW Mini, der am Dienstag zwischen 13:30 Uhr und 14:20 Uhr, auf einem Parkplatz einer Schule in der Max-Eyth-Straße abgestellt war, wurde im Bereich des hinteren Stoßfängers beschädigt. Der bislang unbekannte Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von 1000 Euro zu kümmern. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Schwäbisch Hall unter der Rufnummer 0791 / 4000 in Verbindung zu setzen.
Gaildorf: Sachbeschädigung durch Farbschmierereien
Am Dienstag wurde festgestellt, dass eine Hauswand eines Ladengeschäftes in der Fraschstraße sowie eine Hauswand eines Discounters, einer Getränkehandlung und ein Altkleidercontainer in der Seestraße mit schwarzer Farbe besprüht wurden. Zeugenhinwiese zu den Sachbeschädigungen, die im Zeitraum von Montagabend bis Dienstagfrüh verursacht wurden, nimmt der Polizeiposten Gaildorf unter der Rufnummer 07971/95090 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/