Landkreis Schwäbisch Hall: Sachbeschädigungen – LKW rutscht in Straßengraben – Unfälle

Landkreis Schwäbisch Hall (ots) - Crailsheim: Sachbeschädigung an Hofeinfahrt

An einer Hofeinfahrt im Hammersbachweg wurden am Mittwoch zwischen 09:00 Uhr und 12:20 Uhr einbetonierte Begrenzungssteine mit Gewalteinwirkung nach hinten getreten, so dass diese abgebrochen sind. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Zeugenhinwiese nimmt das Polizeirevier Crailsheim unter der Rufnummer 07951 / 4800 entgegen.

Crailsheim: Unfall beim Rückwärtsfahren

Schaden in Höhe von 5000 Euro entstand an einem PKW Kia Sorento am Mittwoch um kurz nach 12:00 Uhr in der Blaufelder Straße vor einer dortigen Firmenzufahrt. Ein 65-jähriger Fahrer eines Paketfahrzeugs fuhr mit seinem Mitsubishi Canter rückwärts und übersah hierbei den Kia.

Satteldorf: Wildunfälle

Auf der K2503 zwischen Hengstfeld und Satteldorf, kurz nach Bronnholzheim, kam es am Mittwoch um 07:35 Uhr zu einem Unfall mit einem Reh, welches die Fahrbahn querte. Das Reh wurde hierbei von einem PKW Audi A4 erfasst und verletzt. Am PKW entstand ein Schaden in Höhe von 1500 Euro.

Bereits 35 Minuten vorher ereignete sich ein weiterer Unfall auf der K2503 zwischen Hengstfeld und Satteldorf, kurz nach dem dortigen Mischwerk. Hier wurde ebenfalls ein Reh von einem VW Sharan erfasst und tödlich verletzt. Am PKW entstand hierbei ein Schaden in Höhe von 500 Euro.

Crailsheim: Unfall beim Ausparken

Beim Ausfahren aus einer Parklücke auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in der Haller Straße stieß am Mittwoch um 13:15 Uhr ein 41-jähriger Lenker eines Audi A4 mit seinem Fahrzeug gegen einen PKW Dacia. An den beiden Fahrzeugen entstand hierdurch ein Schaden in Höhe von insgesamt etwa 3000 Euro.

Rot am See: Sattelzug rutscht in Straßengraben

Am Mittwoch gegen 14:15 Uhr befuhr ein 56-jähriger Lenker eines MAN Sattelzuges die L1040 von Rot am See in Richtung Brettheim. Etwa 100 Meter vor Hilgartshausen kam der LKW-Lenker mit seinem Fahrzeug zu weit nach rechts, so dass der Sattelzug infolge eine kleine Böschung abrutschte und leicht seitlich gekippt zum Stehen kam. Am LKW entstand hierdurch ein Schaden in Höhe von etwa 2000 Euro.

Gaildorf: 6000 Euro Schaden

Am Mittwoch um 18:30 Uhr wollte ein 18-jähriger Lenker eines PKW Peugeot von der Lessingstraße nach links in die Schönberger Straße abbiegen. Zu diesem Zeitpunkt herrschte auf der Schönberger Straße ein Stau. Ein unbekannter Fahrzeuglenker deutete dem 18-Jährigen mit Handzeichen an, dass er ausfahren kann. Ohne auf den Verkehr von rechts zu achten, fuhr der 18-Jährige daraufhin in die Schönberger Straße ein. Hierbei stieß er mit dem von rechts kommenden PKW VW Golf eines 32-Jährigen zusammen. Hierbei entstand ein Schaden in Höhe von mindestens 6000 Euro. Untermünkheim: Auffahrunfall

Am Mittwoch um 16:15 Uhr fuhr eine 55-jährige Lenkerin eines PKW Opel Astra vom Autobahnzubringer in Richtung Westumgehung. Im Einmündungsbereich fuhr die 55-Jährige aus Unachtsamkeit auf den vor ihr verkehrsbedingt stehenden PKW Daimler-Benz auf. Es entstand ein Schaden in Höhe von 5500 Euro.

Untermünkheim: Vorfahrt missachtet

Am Mittwoch um 16:20 Uhr fuhr ein 24-jähriger Lenker eines PKW VW Passat vom Zubringer der Anschlussstelle in Richtung B14. Beim Abbiegen auf die B14 missachtete er die Vorfahrt einer von rechts, auf der B14, kommenden 30-jährigen Opel-Fahrerin. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Schaden in Höhe von 20.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Gaildorf: Sachbeschädigung durch Farbschmiererei

Am Mittwoch um 16:00 Uhr wurde festgestellt, dass die Hauswand eines Lebensmitteldiscounters und ein Stromverteilerkasten in der Schillerstraße mit schwarzer Farbe besprüht wurden. Des Weiteren wurde in der Kirchstraße eine Hauswand mit denselben Buchstaben besprüht. Es entstand jeweils Sachschaden. Zeugenhinwiese auf den Verursacher nimmt der Polizeiposten Gaildorf unter der Rufnummer 07971 / 95090 entgegen.

Schwäbisch Hall: Auffahrunfall in der Steinbacher Straße

In der Steinbacher Straße, an der Einmündung zur Tullauer Straße, bemerkte am Mittwoch um 13:50 Uhr eine 28-jährige Lenkerin eines PKW BMW zu spät, dass der vor ihr fahrende 24-jährige BMW-Lenker verkehrsbedingt anhalten musste und fuhr auf dessen Fahrzeug auf. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.500 Euro. Verletzt wurde niemand.

Fichtenau: Auffahrunfall auf der Eimündung zur L2218

Am Mittwoch um 18:20 Uhr fuhren zwei Verkehrsteilnehmer von der Autobahnanschlussstelle Dinkelsbühl in Richtung L2218. An der Einmündung zur L2218 musste der vorausfahrende 21-jährige Fahrer eines Iveco Sprinter sein Fahrzeug abbremsen. Der nachfolgende 66-jährige Fahrer eines Ford Focus erkannte dies zu spät und fuhr auf den Sprinter auf. Es entstand ein Schaden in Höhe von 7000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/