+++ Zeugenaufruf nach Straßenverkehrsgefährdung vom 20.06.2017 / Motorradfahrer wegen Verkehrsstraftaten überführt +++

Freiburg (ots) - Anfang Juni 2017 wurde durch eine Verkehrsteilnehmerin der Hinweis gegeben, dass regelmäßig am Morgen ein Motorrad im Bereich Waldkirch, Buchholz, Sexau, Kollmarsreute auf gefährliche Art und Weise unterwegs sei.

Die Ermittlungen der Verkehrspolizei führten zu einem 19-jährigen Motorradfahrer aus dem oberen Elztal.

Ein Zeugenaufruf, auf den sich insgesamt acht Zeugen gemeldet hatten und Überwachungsmaßnahmen der Verkehrspolizei führten zum Nachweis mehrerer Verkehrsverstöße. Neben einem gefährlichen Überholmanöver (rechts vorbei innerhalb eines Tunnels) konnten mehrere Überschreitungen der zulässige Höchstgeschwindigkeit und Überholvorgänge trotz Gegenverkehrs belegt werden.

Ursprungsmeldung: http://ots.de/37e9ca 20.06.2017

Waldkirch, B294 - Am Dienstag, 20.06.2017, stellte die Verkehrspolizei Freiburg gg. 06.50 Uhr, auf der B294 im Bereich Waldkirch ein Motorrad fest, das mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit fuhr und wiederholt risikoreich überholte. Im Hugenwaldtunnel wurde sogar mit überhöhter Geschwindigkeit rechts überholt. Die Verkehrskräfte konnten das Motorrad anhalten und den Fahrer kontrollieren. Dieser gelangt nun wegen Geschwindigkeitsüberschreitung und Verdacht der Straßenverkehrsgefährdung zur Anzeige.

Die Fachleute der Verkehrspolizei gehen aufgrund einer Zeugenaussage davon aus, dass es auch in der nahen Vergangenheit zu weiteren Gefährdungen anderer Verkehrsteilnehmer durch diesen Fahrer gekommen sein könnte.

Verkehrsteilnehmer, die im Landkreis Emmendingen, auf der B294 zwischen Elzach und Emmendingen, am frühen Morgen des 20.06.2017 oder in den letzten Wochen durch ein Motorrad gefährdet wurden, auf das die nachfolgende Beschreibung zutrifft, werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizei unter der Rufnummer 0761 882 3100 in Verbindung zu setzen. Diese Durchwahl ist rund um die Uhr erreichbar.

Motorrad und Fahrer können wie folgt beschrieben werden:

Motorrad: Marke Yamaha, weiß-gelb

Fahrer: Mehrfarbiger Helm mit auffallendem Rotanteil an der Rückseite

ah/dn/dk

Medienrückfragen bitte an:
Jerry Clark
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 / 882-1016
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/