(Tuttlingen-Möhringen) K.O.-Tropfen? Kripo ermittelt – Geimeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Rottweil und des Polizeipräsidiums Tuttlingen

Tuttlingen-Möhringen (ots) - Nachdem zwei heranwachsende Mädchen (16 und 17 Jahre alt) und eine Frau (33 Jahre) während des Besuches einer Party in der Anger-Halle in TUT-Möhringen, über Übelkeit, Erbrechen und Schwindel klagten und zur ärztlichen Beobachtung ins Klinikum eingeliefert werden mussten, ermittelt nun die Kriminalpolizei Tuttlingen.

Wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung hat die Staatsanwaltschaft Rottweil ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die drei Frauen haben am Samstagabend auf der Veranstaltung alkoholische Getränke konsumiert. Die 33-jährige bekam von einem 20-jährigen Besucher auch ein Bier spendiert. Unmittelbar danach sei allen dreien schlecht geworden und zeigten dieselben Symptome. Um Gewissheit um den Umstand ihrer Übelkeit zu bekommen, ließen sich die Frauen von einem Arzt eine Blutprobe entnehmen. Die Ergebnisse stehen noch aus.

Wie schützt man sich vor K.O.-Tropfen?

-Getränke im Auge behalten
-Keine offenen Getränke oder Speisen von Fremden annehmen
-Getränke bei der Bedienung bestellen und selbst entgegennehmen
-Freundinnen und Freunde achten aufeinander und lassen ihre Getränke nicht aus den Augen.
-Höchste Vorsicht ist geboten, wenn es der Freundin plötzlich schlecht geht und Fremde sie aus dem Raum bringen wollen
-Vorsicht mit neuen spendierfreudigen Bekanntschaften

Rückfragen bitte an:

Staatsanwaltschaft Rottweil
Tel.: 0741 243-0
oder
Harri Frank
Polizeipräsidium Tuttlingen
Telefon: 07461 941-113
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/