Aalen (ots) - Schwäbisch Hall: Streit um Pkw-Stellplatz eskalierte
Zu einer handfesten Auseinandersetzung ist es am Dienstagabend wegen eines Streits um einen privaten Stellplatz im Wohngebiet Teureshof gekommen. Die Polizei musste mit vier Streifenbesatzungen anrücken, um den Streit zu schlichten. Nun drohen den Beteiligten Strafanzeigen. Ein 43 Jahre alter Mann wollte gegen 19:00 Uhr mit seinem Fahrzeug auf seinem privaten Stellplatz vor seiner Wohnanschrift eines Mehrfamilienhauses parken. Hierbei musste er feststellen, dass auf dem Stellplatz bereits ein Audi eines Nachbarn geparkt war. Der Mann suchte sich einen anderen Parkplatz und forderte anschließend den Falschparker auf, sein Fahrzeug zu entfernen. Der 26-jährige Audi-Fahrer zeigte sich jedoch wenig einsichtig und beleidigte sogleich sein Gegenüber. Den Versuch des 43-Jährigen die Polizei zu rufen, unterband der 26-Jährige mit einem Schlag ins Gesicht. Im weiteren Verlauf gesellten sich der Sohn des 43-Jährigen und die Mutter des Falschparkers hinzu, was die Stimmung keinesfalls besserte. Nun wollten Mutter und Sohn mit dem Audi wegfahren, an dem die andere Partei jedoch kein Interesse mehr hatte, da sie nun die Polizei rufen wollten. Hierzu stellte sich der 19 Jahre alte Sohn vor den Audi, um die vermeintliche Flucht zu verhindern. Dies gefiel wiederrum der Audi-Fahrerin nicht und fuhr auf den jungen Mann zu. Dieser brachte sich mit einem Sprung zur Seite in Sicherheit. Nun schaltete sich der 43-Jährige wieder ins Geschehen ein und schlug mit der Faust die Heckscheibe des Audis ein. Darüber hinaus kam es zu einem weiteren Handgemenge, nachdem der 19-Jährige die Beifahrertüre aufgerissen hatte. Als die inzwischen von einem Nachbarn alarmierten Polizeibeamten eintrafen, konnten diese die Gemüter beruhigen. Allen Beteiligten, welche zusammen in ein und demselben Mehrfamilienhaus wohnen, drohen nun Strafanzeigen wegen diverser Straftatbestände, unter anderem wegen Beleidigung, Körperverletzung, Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung. Die Ermittlungen dauern an.
Michelfeld: Herzinfarkt hinter dem Steuer
Ein 69 Jahre alter Autofahrer hat am frühen Mittwochmorgen am Steuer seines Pkws einen Herzinfarkt erlitten und ist trotz Reanimationsversuche des Rettungsdienstes gestorben. Eine Anwohnerin der Lerchenstraße fand um 06:20 Uhr den Mann leblos hinter dem Steuer seines VW Golf, woraufhin sie sofort einen Notruf absetzte. Nach derzeitigem Erkenntnisstand hatte der Mann vermutlich beim Ausparken einen Herzinfarkt erlitten, woraufhin das Auto herrenlos rückwärtsfuhr und einen Betonpfeiler streifte, ehe es zum Stehen kam.
Ilshofen: Unfallflucht
Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker hat am Dienstag, zwischen 16:50 Uhr und 21:00 Uhr in der Torstraße einen geparkten Pkw, Audi gestreift und ist anschließend davon gefahren. An dem Audi war ein Sachschaden von circa 800 Euro entstanden. Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier Schwäbisch Hall, Telefon 0791/400-555.
Schrozberg: Unfall im Begegnungsverkehr
Auf verschneiter Fahrbahn und bei Schneetreiben ist es am Mittwochmorgen auf der Landesstraße 1022 zwischen Kottmannsweiler und Kälberbach zu einem Unfall im Begegnungsverkehr gekommen. Ein 70 Jahre alter Fahrer eines Fiat Ducato eines Busunternehmens hatte um 07:40 Uhr die Landesstraße in Richtung Schrozberg befahren, als ihm Fiat Ducato eines 31-Jährigen entgegenkam. Hierbei streiften sich beide Fahrzeuge, wodurch ein Sachschaden von circa 1.500 Euro entstand.
Langenburg: Gegen Verkehrszeichen geprallt.
Ein 21 Jahre alter Citroen-Fahrer ist Mittwochvormittag auf der Landesstraße 1042 von der Straße abgekommen und gegen ein Verkehrszeichen geprallt.. Der Mann hatte um 10:00 Uhr die Landesstraße von Nesselbach in Richtung Laßbach befahren, als er alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn abkam, ein Verkehrszeichen beschädigte, sich drehte und schließlich im Straßengraben zum Stillstand kam. An dem Citroen war ein Sachschaden von circa 2.500 Euro entstanden. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden am Verkehrszeichen konnte noch nicht beziffert werden.
Schrozberg: Von der Fahrbahn abgekommen
Ein 21 Jahre alter Audi-Lenker befuhr am Mittwoch um 06:40 Uhr die Bundesstraße 290 von Blaufelden in Richtung Bad Mergentheim. Auf Höhe der Einmündung zum Klopfhof kam er alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab, wodurch ein Sachschaden von circa 500 Euro entstand. Der Audi musste abgeschleppt werden.
Schwäbisch Hall: Auffahrunfall
Bei einem Auffahrunfall in der Gaildorfer Straße ist am Mittwochvormittag ein Sachschaden von circa 3.000 Euro entstanden. Ein 40-Jähriger war um 10:40 Uhr mit seinem Pkw, Iveco auf einen vorausfahrenden Peugeot eines 71-Jährigen aufgefahren, der verkehrsbedingt angehalten hatte.
Kreßberg: Baggerteile gestohlen
Wie jetzt erst bekannt wurde, haben unbekannte Täter zwischen Weihnachten und Neujahr Zubehörteile eines Baggers im Wert von circa 7.000 Euro gestohlen. Die Täter waren in Bergbronn auf das Betriebsgelände einer Firma gelangt und hatten die Gegenstände entwendet. Zeugenhinweise erbittet der Polizeiposten Fichtenau, Telefon 07962/379.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361 580-108
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/