Freiburg (ots) - Kandern: NACHTRAGSMELDUNG zum Gebäudebrand in der Bahnhofstraße
Wie bereits berichtet, kam es am Freitag in Kandern zu einem Gebäudebrand größeren Ausmaßes. Um 12.11 Uhr wurde über Notruf mitgeteilt dass in der Bahnhofstraße ein Haus brennt. Daraufhin rückten Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst aus. Bei deren Eintreffen brannte der komplette Dachstuhl des Gebäudes, in dem sich mehrere Wohnungen und eine Kulturkneipe befinden. In letzterer hielten sich u.a. zwei Kinder auf, die aus der brennenden Wohnung herausgeholt worden waren. Das Gebäude wurde sofort geräumt und die Feuerwehr begann umgehend mit den Löscharbeiten. Insgesamt waren etwa 40 Feuerwehrleute der Abteilungen Kandern, Wollbach, Tannenkirch und Bad Bellingen - letztere mit Drehleiter- im Einsatz. Die beiden Kinder wurden vom anwesenden Rettungsdienst und einem Notarzt untersucht und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Es bestand der Verdacht auf Rauchgasintoxikation. Das Dachgeschoss des dreistöckigen Gebäudes, in dem eine fünfköpfige Familie wohnt, brannte nahezu vollständig aus. Die darunterliegenden Wohnungen und die Kulturkneipe sind derzeit ebenfalls nicht mehr bewohnbar bzw. betretbar. Die Stadtverwaltung samt Bürgermeister waren vor Ort und kümmerten sich um die Unterbringung der Hausbewohner. Der Brandort wurde beschlagnahmt und wird voraussichtlich am Montag zwecks Klärung der Brandursache von Kriminaltechnikern und einem Sachverständigen begutachtet. Die Schadenshöhe kann im Moment noch nicht beziffert werden. Sie dürfte jedoch im sechsstelligen Bereich liegen. Die Bahnhofstraße musste während der Löscharbeiten gesperrt und der Verkehr innerörtlich umgeleitet werden. Die Sperrung wurde gegen 15 Uhr aufgehoben.
de
Medienrückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Dietmar Ernst
Telefon: 07621 176105
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/