Rems-Murr-Kreis: (ots) - Backnang: Auto machte sich selbständig
Ein Auto des Herstellers Volvo machte sich am Sonntagabend auf einem Tankstellengelände in der Stuttgarter Straße selbständig. Der Besitzer vermutete bereits, dass sein Auto gestohlen wurde, während er sich gegen 19.35 Uhr im Tankstellen-Shop befand. Dem war aber nicht so, denn das Auto konnte vermutlich wegen der nicht ausreichend aktivierten Handbremse in Richtung Industriestraße wegrollen, wo es gegen einen Sichtschutz und Mülltonnen prallte. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 600 Euro. Zeugen des Vorfalls sollten sich noch bitte bei der Polizei in Backnang unter Tel. 07191/9090 melden.
Backnang: Auto landet auf dem Dach
Ein 56-jähriger Nissan-Fahrer befuhr am Montag gegen 3 Uhr die B 14 in Richtung Sulzbach, als er auf Höhe Industriegebiet Lerchenäcker infolge den Straßenverhältnissen nicht angepassten Geschwindigkeit ins Schleudern geriet. Der Wagen rutschte in den Graben, wo es kippte und auf dem Dach zum Liegen kam. Der Schaden beläuft sich auf ca. 10000 Euro. Der Autofahrer blieb unverletzt.
Backnang: Betrunkener Autofahrer
Einem Verkehrsteilnehmer fiel am Sonntagabend kurz vor 22 Uhr in Backnang ein Autofahrer auf, der unsicher unterwegs war. Die alarmierte Polizei konnte den 24-Jährigen zur Kontrolle in der Sulzbacher Straße stoppen. Die Überprüfung ergab, dass der junge Autofahrer mit nahezu zwei Promille am Steuer saß. Die Beamten veranlassten deshalb eine Blutuntersuchung und zogen die Fahrerlaubnis vorläufig ein. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Backnang: Unfallflucht
Ein unbekannter Autofahrer beschädigte am Freitagmittag im Größeweg beim Ein- oder Ausparken einen Alfa-Romeo. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Hinweise auf den geflüchteten Autofahrer oder zum Unfallgeschehen, das sich zwischen 15 Uhr und 16.30 Uhr ereignete, nimmt die Polizei in Backnang unter Tel. 07191/9090 entgegen.
Backnang: Autoscheibe eingeschlagen
Eine 34-jährige Autofahrerin parkte am Freitag zwischen 19 Uhr und 19.30 Uhr auf einem Kundenparkplatz eines Discounters in der Schlachthofstraße. Während ihres Einkaufs schlugen unbekannte die Heckscheibe ihres VW Tourans ein. Der Schaden beläuft sich nun auf ca. 300 Euro. Hinweise zur Tat, insbesondere auch zu einer verdächtigen Gruppierung, die sich zur Tatzeit vor dem Geschäft aufgehalten hatte, wird von der Polizei unter Tel. 07191/9090 erbeten.
Sulzbach an der Murr: Vorfahrt missachtet
Ein 37-jähriger Mercedesfahrer übersah am Samstagmittag gegen 12 Uhr die Vorfahrtsregelung. Er befuhr die Jahnstraße in Richtung Rietenau und stieß an der Einmündung zur Talstraße mit einem BMW zusammen, deren Fahrerin in die Jahnstraße einbiegen wollte. Der Mercedesfahrer war ohne anzuhalten, auf die dortige Vorfahrtsstraße eingefahren. Bei dem Zusammenstoß blieben die Insassen in den Unfallautos unverletzt. Der Schaden wurde auf ca. 15000 Euro beziffert.
Murrhardt: Auf Bahngleise gelandet
Eine 49-jährige Fahrerin eines Pkw Daihatsu befuhr am Sonntagmorgen gegen 7 Uhr die Straße Sommerrain. Auf der winterglatten Straße verlor sie an dem dortigen Bahnübergang die Kontrolle über ihren Wagen und rutschte von der Straße ab. Der Unfallwagen landete letztlich auf den dortigen Bahngleisen. Zur Bergung des Autos musste ein Kran eingesetzt werden. Bei der Unfallaufnahme war auch das Notfallmanagement der Deutschen Bahn involviert.
Fellbach: In Leitplanken gekracht
Auf über 6000 Euro wird der Sachschaden beziffert, der am Montagmorgen gegen 3 Uhr bei einem Unfall entstand. Ein 29-jähriger Fahrer eines Porsche Macan befuhr die B 14 in Richtung Waiblingen, als er kurz nach dem Kappelbergtunnel ins Schleudern geriet und bei der Ausfahrt Fellbach Süd in die Leitplanke krachte. Der Fahrer blieb dabei unverletzt.
Am Sonntagmittag befuhr eine 44-jährige Nissan-Fahrerin die Höhenstraße. Sie kam vor der Einmündung Tornonstraße auf der glatten Straße nach links von der Straße ab und krachte dort in die Mittelleitplanke. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro.
Fellbach: Unfallflucht
Die Polizei Fellbach bittet zu einem Unfall, der sich am Sonntagabend gegen 17.45 Uhr ereignete, um Zeugenhinweise. Ein unbekannter Fahrer eines älteren grauen Touring BMW befuhr die Gotthilf-Bayh-Straße in Richtung Stuttgart. Bei der Feuerwache kam der Wagen bei Straßenglätte von der Straße ab. Der Verursacher ließ dann den manövrierunfähigen Unfallwagen zurück. Beim Eintreffen der Polizei waren an dem Wagen keine Kennzeichen angebracht. Die Ermittlungen zu den näheren Umständen hierzu dauern an. Wer Hinweise zu dem Unfall, oder zu dem Autofahrer machen kann, sollte sich bitte bei der Polizei in Fellbach unter Tel. 0711/57720 melden.
Schorndorf: Auffahrunfall
Drei beschädigte Autos sind die Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Samstag in der Burgstraße ereignete. Ein 45-jähriger Opel-Fahrer hatte gegen 8.50 Uhr vor einem dortigen Zebrastreifen zu spät die haltenden Autos gesehen und schob beim Unfall einen Mercedes auf eine davor stehende Mercedes E-Klasse auf. Der Gesamtschaden beläuft sich nun auf ca. 8000 Euro. Personen kamen dabei nicht zu Schaden.
Welzheim: Unfallflucht
Ein unbekannter Autofahrer beschädigte am Samstagnachmittag auf einem Parkplatz eines Seniorenheims in der Schorndorfer Straße einen Pkw Chevrolett. An dem geparkten Auto entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Der Verursacher flüchtete ohne die Schadenregulierung einzuleiten. Hinweise zum Unfall, der sich zwischen 15 Uhr und 17 Uhr ereignete, nimmt die Polizei in Schorndorf unter Tel. 07181/2040 entgegen.
Althütte: Ins Schleudern geraten
Ein 37-jähriger Audi-Fahrer befuhr am Montagmorgen gegen 5 Uhr die L 1120 von Lutzenberg in Richtung Kallenberg. Vor ihm geriet eine Autofahrerin ins Schleudern, woraufhin der 37-Jährige eine Vollbremsung einlegte. Trotz allen Versuchen konnte er letztlich nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem schleudernden Pkw. Bei dem Unfall entstand erheblicher Sachschaden. Der Audi wurde abgeschleppt.
Winnenden: Glätteunfall auf Breuningsweiler Straße
Ein 21-Jähriger befuhr am Sonntag gegen 13.30 Uhr die Auffahrt der Südumgehung (L1140). Dabei war er offenbar auf der glatten Straße zu schnell und verlor die Kontrolle. Sein BMW kam von der Straße ab und prallte in die Schutzplanken. Der Autofahrer blieb dabei unversehrt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf geschätzte 6000 Euro.
Waiblingen: 15-Jähriger beschädigte bei Spritztour drei Fahrzeuge
Ein 15 Jahre alter Jugendlicher hat am Sonntagabend bei einer Spritztour einen Unfall mit zwei Verletzten und 18.000 Euro Sachschaden verursacht. Der Jugendliche hatte sich am Sonntag die Schlüssel vom Pkw seines Onkels unerlaubt an sich genommen und mit einer 17 Jahre alten Begleiterin eine Spritztour durch Waiblingen unternommen. Um 20:24Uhr befuhr er die Mayenner Straße in Richtung Stadtmitte und kam infolge überhöhter Geschwindigkeit nach rechts an den Fahrbahnrand, wo er vier Fahrzeuge erheblich beschädigte. Zunächst hatte er einen BMW und einen Ford gestreift, ehe er gegen einen Alfa Romeo auffuhr. Der Alfa wurde durch die Aufprallwucht anschließend gegen einen Opel geschoben. Der 15-jährige Unfallfahrer und seine Begleiterin erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen und wurden vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. An dem Hyundai war ein Sachschaden von 2.000 Euro entstanden. Er musste abgeschleppt werden. An den geparkten Fahrzeugen war ein Gesamtschaden von circa 16.000 Euro entstanden. Dem Jugendlichen droht nun ein Strafverfahren, unter anderem wegen Fahrlässiger Körperverletzung und Fahren ohne Fahrerlaubnis. Ferner wird die Fahrerlaubnisbehörde über den Vorfall unterrichtet, welche über eine etwaige künftige Erteilung einer Fahrerlaubnis zu entscheiden hat.
Waiblingen: Einkauf am Drive In wurde teuer
Der Einkauf in einem amerikanischen Schnellrestaurant ist für einen 19 Jahre alten Mercedesfahrer am Sonntag ziemlich teuer geworden. Der Mann wollte sich um 15:30 Uhr am Drive In Schalter wohl ein paar Burger kaufen und hatte hierbei aus Unachtsamkeit ein Geländer übersehen. Dabei war an seinem Mercedes ein Sachschaden von circa 5.000 Euro und an dem Geländer ein Schaden von circa 1.000 Euro entstanden.
Korb: Unfall im Begegnungsverkehr
Ein 34 Jahre alter Fiat-Lenker befuhr am Sonntag, gegen 13:30 Uhr die Winnender Straße von der Ortsmitte kommend. An einer Engstelle musste er wegen eines entgegenkommenden Audi eines 66-Jährigen anhalten, der ebenfalls anhielt. Als, nach derzeitigem Ermittlungsstand, dann beide Fahrzeuglenker jedoch weiterfuhren, streiften sich die Fahrzeuge, wodurch ein Sachschaden von 3.500 Euro entstand. Danach entfernte sich der 34-Jährige von der Unfallstelle. Er parkte sein Fahrzeug und begab sich in ein Haus. Er erschien erst wieder als die Polizei eingetroffen war. Dem 34-Jährigen droht nun auch noch ein Strafverfahren wegen Unerlaubtes Entfernen von der Unfallstelle.
Weinstadt: Kleinkraftrad-Lenker bei Unfall leicht verletzt
Leichte Verletzungen hat sich am Sonntagnachmittag ein 17 Jahre alter Fahrer eine Kleinkraftrades, KTM bei einem Unfall zwischen Schnait und Baach zugezogen. Der junge Mann hatte die Kreisstraße in Richtung Schnait befahren, als ein 53 Jahre alter Pkw, Lenker mit seinem Suzuki von einem Feldweg auf die Straße einfuhr. Der 17-Jährige konnte trotz Gefahrenbremsung einen Unfall nicht mehr verhindern. Er zog sich leichte Verletzungen zu. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wurde auf circa 5.000 Euro beziffert.
Winnenden: Streifenwagen von 23-Jährigem beschädigt
Ein 23 Jahre alter Mann hat in der Nacht zum Samstag in der Brückenstraße einen Schachtdeckel aus dem Boden gehoben und dadurch eine erhebliche Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer verursacht. Gegen 00:30 Uhr fuhr eine Polizeistreife durch die Brückenstraße und erkannte das Loch zu spät, wodurch ein Sachschaden von circa 1.500 Euro entstand. Neben dem Schachtdeckel wurden im Schnee Schuhabdrücke festgestellt. Als eine weitere Streife kurze Zeit später am Bahnhof eine Personengruppe kontrollierte, konnte mit Hilfe der Abdrücke der Tatverdächtige identifiziert werden. Dieser war der verunfallten Streife bereits vor dem Unfall in Tatortnähe aufgefallen. Auf den jungen Mann kommt nun ein Strafverfahren wegen Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr zu.
Waiblingen: Randalierender Einbrecher hinterließ seinen Stuhlgang
Vermutlich der gleiche Täter ist in der Nacht zum Samstag in ein zwei Firmen in Hohenacker eingebrochen und hat in einem geparkten Auto seinen Stuhlgang hinterlassen. Der Einbrecher hatte im Nelkenweg das Rolltor einer Firma aufgebrochen und anschließend im Firmenbüro zwei Türen aufgebrochen. Weiter entzündete er eine Weste, die an der Wand aufgehängt war. Glücklicherweise ging das Feuer von selbst wieder aus. In einem Büro zerstörte der Unbekannte zwei Computertastaturen und entwendete einen PC. Diesen PC benutzte er vermutlich anschließend, um in der Theodor-Heuss-Straße eine Glastüre einer Firma einzuschlagen. Im Innenraum der Firma zerstreute er Kleidungsstücke aus einem Textiwagen, ehe er das Gebäude ohne Diebesgut wieder verließ. Nun machte sich vermutlich derselbe Täter über einen geparkten Mazda auf einem Firmenparkplatz im Nelkenweg her. Er öffnete auf bislang unbekannte Weise das Fahrzeug und verrichtete auf dem Beifahrersitz sein großes Geschäft. Entwendet hatte er auch in diesem Fall nichts.
Die Polizei sicherte mehrere Spuren und hat die Ermittlungen aufgenommen. Ferner bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Wer hat in der Nacht zum Samstag verdächtige Beobachtungen gemacht oder kann sonst Hinweise zum Täter geben. Hinweise nimmt der Polizeiposten Hohenacker, Telefon 07151/82149 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/