(Schwenningen) Enkeltrick – Rentner geprellt – Warnhinweis

Schwenningen (ots) - Ein Rentner wurde am Freitagspätnachmittag in der Glabachstraße Opfer klassischer "Enkeltrick-Betrüger". Der ältere Herr erhielt am Freitagnachmittag einen Anruf von einer Frau, die sich als seine Enkeltochter ausgab. Der Geschädigte meinte die Stimme seiner Enkelin zu erkennen und schöpfte keinen Verdacht als die Frau ihn um mehrere tausend Euro bat. Der Rentner fuhr nach dem Anruf zu seiner Bank, hob einen ansehnlichen Betrag ab und kehre anschließend in seine Wohnung zurück. Dort erschien geraume Zeit später eine circa 40 Jahre alte Frau, die sich als Bekannte der Enkeltochter ausgab. In Auftrag der Enkelin solle sie das benötigte Geld abholen. In einem Umschlag übergab der Geschädigte das Geld. Die unbekannte Täterin entfernte sich anschließend schnellen Schrittes in Richtung Schluchseestraße. Erst als der Geschädigte seine Enkelin am Samstag anrief, fiel der Betrug auf.

Die Polizei rät dringend:

Vergewissern Sie sich immer, ob der Anrufer oder die Anruferin wirklich ein Verwandter ist. Rufen Sie die jeweilige Person unter der Ihnen bisher bekannten Nummer an und lassen Sie sich den Sachverhalt bestätigen. Geben sie niemals Details über Ihre familiären oder finanziellen Verhältnisse preis und übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.

Rückfragen bitte an:

Michael Aschenbrenner
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-110
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/