Freiburg (ots) - Am 30.01.2018 führte das Polizeirevier Freiburg-Nord Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt der Überwachung von Ampelanlagen durch. Im Zeitraum von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr konnten hierbei, neben weiteren Verkehrsverstößen, insgesamt 35 Rotlichtverstöße von Fahrradfahrern festgestellt werden. Teilweise zeigten die Ampelanlagen bereits mehrere Sekunden Rotlicht.
Eine Rotlichtfahrt bedeutet immer eine erhebliche Gefahr für alle beteiligten Verkehrsteilnehmer. Eine Kollision zwischen Pkw und Radfahrer kann mitunter zu schweren, wenn nicht sogar lebensgefährlichen Verletzungen führen. Hinzu kommt, dass insbesondere erwachsene Radfahrer eine Vorbildfunktion für Kinder einnehmen. Darüber hinaus ist eine Rotlichtfahrt auch bei Fahrradfahrern eine bedeutende Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld von 60 EUR bis 180 Euro geahndet wird.
Gegen die bei den Kontrollen beanstandeten Radfahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Ein für die Gefahren sensibilisierendes Gespräch erfolgte noch vor Ort durch die Beamten des Polizeirevier Freiburg-Nord.
Auch das Verhalten von Radfahrern trägt erheblich zur Sicherheit des Straßenverkehrs bei. Weitere Kontrollen werden folgen.
da
Medienrückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
David Aman
Pressestelle
Telefon: 0761 / 882-1015
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/