Ostalbkreis-Raum Schwäbisch Gmünd: Geldbeutel entwendet, Unfälle, Sachbeschädigung, falscher Microsoft-Anrufer

Aalen (ots) - Heubach: Geldbeutel entwendet

Kurz nach 14 Uhr am Mittwochmittag vergaß eine 78 Jahre alte Frau ihren Geldbeutel, nachdem sie in einer Bankfiliale in der Bahnhofstraße Geld abgehoben hatte. Ein Unbekannter entwendete die Geldbörse und hob rund eine halbe Stunde später mit der EC-Karte vom Konto der Frau mehrere hundert Euro ab.

Schwäbisch Gmünd: Pkw übersehen

Vom Fahrbahnrand der Straße Kalter Markt fuhr eine 39-Jährige am Mittwochnachmittag gegen 15.15 Uhr mit ihrem Pkw Skoda in den fließenden Verkehr ein. Dabei übersah sie den Pkw BMW eines 49-Jährigen und streifte diesen. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 4500 Euro.

Schwäbisch Gmünd: Betrug am Telefon- Falscher Microsoft-Mitarbeiter

Mehrere hundert Euro buchten Betrüger vom Konto eines 43-Jährigen ab. Der Mann wurde am Dienstag von einem Unbekannten angerufen, der sich als Mitarbeiter von Microsoft ausgab. Durch geschickte Gesprächsführung und dem Vortäuschen von Sicherheitsproblemen gelang es dem Anrufer, den 43-Jährigen dazu zu bewegen, eine Fernwartungssoftware auf seinem PC zu installieren. Gutgläubig überließ er dem unbekannten Anrufer die Kontrolle über seinen Rechner, der durch das installierte Programm offenbar auch Zugriff über die Online-Bankdaten des 43-Jährigen erlangte. Nachdem das Gespräch beendet war, musste der Mann feststellen, dass von seinem Konto Geld abgebucht war und dass sein Rechner gesperrt war. Es handelt sich bei dem Anruf um eine hinlänglich bekannte Betrugsmasche. Die Polizei rät: Legen Sie sofort auf, wenn Sie von einer Person angerufen werden, die sich als Mitarbeiter von Microsoft ausgibt. Microsoft tätigt keine proaktive Anrufe, um technische Unterstützungen anzubieten. Geben sie nie persönliche Daten am Telefon heraus und gestatten sie keinen fremden Zugriff auf Ihren PC.

Schwäbisch Gmünd: Reifen zerstochen

Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen zerstach ein Unbekannter aller vier Reifen eines Renault Twingo, der in der Weißensteiner Straße abtgestellt war. Der Schaden beläuft sich auf mindestens 200 Euro. Hinweise auf den Verursacher erbittet das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/