Eberbach: Immer wieder dieselbe Masche: Eberbacher Bürgerinnen erhielten Telefonanrufe von vermeintlichen Bekannten/Familienangehörigen – keine Schäden entstanden

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Vier Eberbacher Bürgerinnen erhielten am Montag und Dienstag Telefonanrufe von Unbekannten, die sich als deren Neffen ausgaben bzw. in einem Fall als deren Bekannter "Jens" outete. In allen Fällen gaben die Unbekannten Geldnöte vor und benötigten z.B. für einen Grundstückskauf mehrere 10.000 Euro, sonst würde eine Strafe drohen. Nachdem die Seniorinnen aber gezielte Fragen gestellt hatten, beendeten die Anrufer jeweils die Telefonate.

Die Frauen verständigten die Polizei, die in diesem Zusammenhang immer wieder vor solchen Telefonanrufen warnt und ausdrücklich darauf hinweist, keine Angaben über jegliche Besitz-/Vermögensverhältnisse zu machen.

Hinterfragen Sie stets kritisch, wer sich "am anderen Ende der Leitung" befindet, notieren Sie sich ggfs. die Rufnummer und verständigen Sie unverzüglich die Polizei.

Prüfen Sie Ihren Eintrag im Telefonbuch und lassen ihren Vornamen löschen oder nur den Anfangsbuchstaben eintragen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Ulrike Mathes
Telefon: 0621 174-1106
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/