Landkreis Schwäbisch Hall (ots) - Crailsheim: Unfallflucht auf Mitarbeiterparkplatz
Ein geparkter Mini wurde zwischen Mittwoch, 05:00 Uhr und Donnerstag, 14:00 Uhr in der Roßfelder Straße auf einem Mitarbeiterparkplatz beschädigt. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug war vermutlich beim Ausparken des Mini gefahren und hatte dessen linke Fahrzeugseite eingedellt und zerkratzt. Der Sachschaden wurde auf circa 3.000 Euro beziffert. Zeugenhinweise zum Unfallverursacher erbittet das Polizeirevier Crailsheim, Telefon 07951/480-0.
Schwäbisch Hall: Zwei Leichtverletzte bei Vorfahrtsunfall
Bei einem Unfall an der Einmündung Breiteichstraße / Kreisstraße 2576 haben sich am Donnerstagabend zwei Personen leichte Verletzungen zugezogen. Eine 35 Jahre alte Opel-Lenkerin wollte um 18:30 Uhr von der Breiteichstraße in die Kreisstraße nach links einfahren und hatte hierbei einen VW eines 29-Jährigen übersehen, der in Richtung Gailenkirchen unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß erlitt der 29-Jährige VW-Lenker und der 11 Jahre alte Beifahrer der Opel-Lenkerin leichte Verletzungen und wurden vom Rettungsdienst in das Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wurde auf circa 10.000 Euro beziffert. Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben, sich beim Polizeirevier Schwäbisch Hall, Telefon 0791/400-555 zu melden.
Schwäbisch Hall: Auffahrunfall Bei einem Auffahrunfall in der Stuttgarter Straße ist es am Donnerstag ein Sachschaden von circa 3.000 Euro entstanden. Ein 49 Jahre alter Mercedesfahrer war um 16:18 Uhr an einer roten Ampel aus Unachtsamkeit auf einen stehenden Seat eines 18-Jährigen aufgefahren.
Braunsbach: Stein gerammt
Ein 43 Jahre alter Mercedesfahrer war am Donnerstag um 13:00 Uhr auf der A6 in Richtung Schwäbisch Hall unterwegs. Hierbei wollte auf den Parkplatz Kochertalbrücke ausfahren und geriet an der Ausfahrt gegen den linken Bordstein, lenkte gegen und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierbei rammte der Mercedes einen Stein, wodurch Sachschaden von circa 3.000 Euro entstand.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361 580-108
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/