Bühl – Enkeltrick in letzter Sekunde vereitelt / Zeugenaufruf nach verdächtigen Personen und auffälligem Fahrzeug

Bühl (ots) - Mehrere lebensältere Anwohner erhielten im Verlauf des Donnerstagmittags Anrufe von Unbekannten. Unter der Vorgabe, mit den Senioren in einem verwandtschaftlichen Verhältnis zu stehen, versuchten die "falschen Enkel" so durch eine gerissene Gesprächsführung an die Ersparnisse ihrer auserkorenen Opfer zu gelangen.

Unter anderem erhielt eine 82 Jahre alte Anwohnerin der Nordstadt gegen 14.30 Uhr einen Anruf einer angeblichen Enkelin. Im Verlauf des Gesprächs wurde der Seniorin eine glaubhafte Notsituation suggeriert, sodass sie einer Unbekannten wenig später einen Betrag von mehreren Tausend Euro aushändigte. Familienangehörige der 82-Jährigen wurden gerade noch rechtzeitig auf das kriminelle Treiben aufmerksam. Sie folgten der Empfängerin des Geldbetrags zu dem Parkplatz eines Kindergartens in der Straße "Im Grün". Hier gelang es ihnen, das Geld in letzter Sekunde wieder an sich zu nehmen, ehe der noch Unbekannten mit einem taxiähnlichen Fahrzeug und einem weiteren, männlichen Komplizen die Flucht gelang.

Die Beamten der Kriminalpolizei haben Ermittlungen wegen bandenmäßigen Betrugs eingeleitet und bitten nun dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Die Verdächtige soll etwa 30 Jahre alt, rund 150 Zentimeter groß und von kräftiger Statur gewesen sein. Sie wird als schwarzhaarig beschrieben und soll mit einer blauen Hose, grauer Mütze und einer schwarzen Pelzjacke bekleidet gewesen sein. Ihr Komplize, mutmaßlich osteuropäischer Erscheinung, wurde als etwa 40 Jahre alt, dunkelhaarig und ebenfalls kräftig beschrieben.

Wer hat am Donnerstag, 15. Februar, im Zeitraum zwischen 13.00 Uhr und 16.00 Uhr, im Bereich "Im Grün" / "Im Wasserbett" bei der dortigen Kindertagesstätte ein vermeintliches Taxi, einen Van oder Kleintransporter mit Schiebetüre auf der rechten Fahrzeugseite, in heller Farbe mit abgedunkelten Scheiben und Taxischild auf dem Dach gesehen und kann Hinweise zu Insassen, Fahrzeugbeschriftung und/oder Kennzeichen geben? Wer wurde in den vergangenen Tagen im Raum Baden-Baden, Bühl, Achern oder Rastatt Opfer eines Enkeltricks, bei dem eventuell die Fahrt mit einem Taxi zur Bank angeboten wurde und hat sich bislang noch nicht bei der Polizei gemeldet? Wer kann Hinweise geben, wo das auffällige Fahrzeug mit dem Taxischild in den zurückliegenden Tagen gesehen wurde und wo die Insassen eventuell übernachtet haben? Die Kriminalbeamten sind unter der Telefonnummer: 0781-212820 zu erreichen.

/ya

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/