Empfingen (ots) - In der Nacht zum Freitag ist im Lehrerzimmer der Grundschule Empfingen ein Wasserkocher wegen eines technischen Defekts verschmort.
Am Freitagmorgen stellte eine Schülerbetreuerin gegen 7 Uhr im Bereich der Küchenzeile des Lehrerzimmers eine Brandstelle fest. Das Feuer war bereits aus.
Den bisherigen Ermittlungen der Polizei zufolge schmorte ein Wasserkocher, der eingesteckt war, wegen eines technischen Defekts durch und schmolz.
Glück im Unglück: Der Wasserkocher stand direkt neben dem Spülbecken. Durch die Hitzentwicklung wurden die Dichtungen des Wasserhahns porös und undicht. Deswegen strömte Wasser aus der Armatur, und zwar so viel, daß das Spülbecken überlief. Das sich im Bereich der Küchenzeile verteilende Wasser erreichte auch schmelzenden Kocher. So verhinderten das "Wasserbad" und der irgendwann ausgelöste FI-Schalter einen möglicherweise folgenschweren Brand. Es blieb bei einem Schmorschaden, der auf etwa 5000 Euro geschätzt wird. Die Feuerwehr wurde nicht benötigt.
Eine strafbare Handlung ist nicht erkennbar. Trotzdem hat die Polizei die Überreste des Wasserkochers vorsorglich gesichert.
Rückfragen bitte an:
Thomas Kalmbach
Polizeipräsidium Tuttlingen
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/