Ostalbkreis: Tätliche Auseinandersetzung, Kripo sucht Zeugen – Zubehör für Elektrowerkzeuge entwendet – Unfallflucht geklärt – Sonstiges

Ostalbkreis (ots) - Aalen: Tätliche Auseinandersetzung - Kripo sucht Zeugen

Nachträglich erstattete eine 33-Jährige am Dienstagabend gegen 20.20 Uhr Anzeige gegen einen Unbekannten, der sie offenbar bedroht und bestohlen hat. Wie die Frau angab, wurde sie am Dienstag gegen 13.40 Uhr in der Bonifatiusstraße von dem Mann angesprochen und um Geld gebeten. Um seiner "Bitte" Nachdruck zu verleihen, habe der Unbekannte sie bedroht, wobei es wohl auch zu einer Rangelei zwischen den beiden gekommen ist. Trotzdem gelang es dem Unbekannten, die Geldbörse der 33-Jährigen zu entwenden und anschließend zu flüchten. Der Geldbeutel wurde von ihr in der Nähe wieder aufgefunden; das darin befindliche Bargeld in Höhe von rund 20 Euro fehlte. Personenbeschreibung des Täters: ca. 30 bis 31 Jahre alt, ca. 185 cm groß, schwarze, kurze volle und nach hinten gekämmte Haare, schlanke Figur, Dreitagebart. Er sprach gebrochen Deutsch und hatte insgesamt ein gepflegtes Äußeres. Die Kriminalpolizei Aalen bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und / oder sachdienliche Angaben machen können, sich unter Tel.: 07361/5800 zu melden.

Ellwangen: Unfall beim Rangieren

Auf rund 3000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein 77-Jähriger am Mittwochmorgen verursachte, als er gegen 7 Uhr beim Rangieren mit seinem Lkw einen in der Hafnergasse stehenden Pkw Mercedes Benz beschädigte.

Lorch: Falscher Alarm

Kurz nach 2 Uhr am Mittwochmorgen löste in einem Mehrfamilienhaus in der Gaisgasse ein Rauchmelder aus. Wie die polizeilichen Ermittlungen ergaben, handelte es sich um einen Fehlalarm. Dieser wurde vermutlich durch Staub ausgelöst, der bei Renovierungsarbeiten entstand. Die Freiwillige Feuerwehr Lorch war mit zwei Fahrzeugen und 8 Einsatzkräften vor Ort.

Neresheim: Zubehör für DeWalt-Eletrowerkzeuge entwendet

In der Nacht von Sonntag (04.03.2018) gegen 18 Uhr auf Montagmorgen um 06:30 Uhr drangen bislang unbekannte Täter in eine Firma in der Straße Im Riegel ein. Entwendet wurden bei dem Diebeszug 18 Akkus und neun Ladegeräte für Elektrowerkzeuge der Firma DeWalt. Der Wert des Diebesguts wird auf ca. 4000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Aalen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise, falls dieses entwendete Zubehör zum Kauf angeboten wird oder jemand in der Nacht von Sonntag auf Montag hierzu Beobachtungen machen konnte unter 07361- 5240.

Abtsgmünd: Geparkten Pkw übersehen

Ein 19-Jähriger fuhr am Mittwochmorgen gegen 7 Uhr mit seinem Pkw Peugeot 206 in der Straße Am Sommerrain in einer leichten Rechtskurve bergabwärts in Richtung Hardtstraße. In Folge Unachtsamkeit fuhr er zunächst auf einen am rechten Fahrbahnrand ordnungsgemäß geparkten VW Golf auf und schob diesen im weiteren Verlauf auf einen davor geparkten Ford Focus. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 4000 Euro.

Hüttlingen: Unfall mit Fahrerflucht - Verursacher konnte ermittelt werden

Der 78-jährige Fahrer eines Mercedes SUV beschädigte am Mittwochmittag beim Ausparken auf einem Parkplatz im Bereich An der Pfitze ein geparktes Fahrzeug. Zeugen hatten gesehen, wie der SUV-Fahrer um 12:15 Uhr sein Fahrzeug zurücksetzte und hierbei eine ordnungsgemäß abgestellte Mercedes-Limousine touchierte. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Örtlichkeit. Dank der Zeugen konnte der Unfallverursacher ermittelt werden. Ihm drohen strafrechtliche Konsequenzen. Der verursachte Gesamtschaden beträgt 3.000 Euro

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/