(Bad Dürrheim – Aasen, Gemeindeverbindungsweg) Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr fordert drei teils schwer verletzte Personen – Feuerwehr und Rettungshubschrauber im Einsatz

Bad Dürrheim - Aasen (ots) - Drei teils schwer verletzte Insassen von zwei Autos und rund 9000 Euro Sachschaden sind die Folgen eines heftigen Unfalls, der sich am Donnerstagmorgen, gegen 07.15 Uhr, auf einer Gemeindeverbindungsstraße zwischen Bad Dürrheim und Donaueschingen-Aasen ereignet hat. Dort war in den frühen Morgenstunden ein 31-jähriger Fahrer eines Mazda Kombis in Anbetracht der winterlichen Straßenverhältnisse zu schnell in Richtung Aasen unterwegs. In einer leichten Rechtskurve verlor der Mann auf der winterglatten Straße die Kontrolle über seinen Wagen und kam zu weit nach links. Dort prallte der Mazda frontal mit einem just in diesem Moment entgegenkommenden Renault Clio zusammen, der mit zwei jungen Frauen besetzt war. Die beiden 21-jährigen Frauen wurden durch die heftige Kollision im Clio eingeklemmt. Die nach der Verständigung sofort mit vier Fahrzeugen und 16 Mann ausrückenden Feuerwehrabteilungen Bad Dürrheim und Hochemmingen befreiten die beim Unfall schwer verletzten Frauen aus dem Auto, so dass diese von den mit zwei Notärzten, drei Rettungswagen und einem Rettungshubschrauber eintreffenden Rettungskräften versorgt werden konnten. Der Fahrer des Mazdas zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu. Die Verletzten wurden nach der Erstversorgung in umliegende Kliniken gebracht. Währende der Unfallaufnahme musste der Gemeindeverbindungsweg voll gesperrt werden. Um die beiden schon älteren und bei dem Zusammenstoß total beschädigten Autos kümmerten sich später Abschleppdienste.

Rückfragen bitte an:

Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/