Freiburg (ots) - Richtig reagiert hat am Mittwochmittag eine in Grenzach-Wyhlen wohnhafte Frau, als eine Unbekannte versuchte, mit dem sogenannten "Enkeltrick" von ihr 60000 Euro zu ergaunern. Die 59-Jährige erhielt um die Mittagszeit einen Anruf, bei dem sich eine Frau meldete und sich als eine Verwandte ausgab. Sie gab vor, dass sie in der Schweiz eine Immobile erworben habe und die Kosten in Höhe von 60000 Euro sofort bezahlen müsse. Sie bat die 59-Jährige, ihr das Geld zu leihen und wollte zudem wissen, ob sie Bargeld oder Goldmünzen zu Hause hätte. Die Frau verneinte dies und bat die Anruferin, persönlich vorbeizukommen. Nach Beendigung des Telefonats wurde die 59-Jährige jedoch misstrauisch und rief bei ihrer Verwandten zurück. Dann kam heraus, dass es sich bei der Anruferin nicht um ihre Verwandte gehandelt hatte. Sie schaltete umgehend die Polizei ein. Ein gleichgelagerte Fall wurde auch aus Lörrach gemeldet.
Jk/ma
Medienrückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Mathias Albicker
Telefon: 07741 8316-201
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/