(Furtwangen im Schwarzwald)Falscher Microsoft-Mitarbeiter ergaunert 100 Euro – Polizeipräsidium Tuttlingen warnt erneut vor Betrugsmasche

Furtwangen im Schwarzwald (ots) - Erneut hat ein falscher Microsoft-Mitarbeiter zugeschlagen und am Samstag einen Bewohner aus Furtwangen im Schwarzwald telefonisch um 100 Euro betrogen. Der Geschädigte wurde am Samstag von einem angeblichen Mitarbeiter der Firma Microsoft namens "Jack Willson" angerufen. Ihm wurde mitgeteilt, dass sein Internetanschluss mit einer Schadsoftware verseucht sei. Hierzu bot der angebliche Mitarbeiter am Telefon einen lebenslangen Service für 149 Euro an. Dadurch sollte der Anschluss wieder "sauber" sein.

Die Zahlung sollte per Onlineüberweisung im TAN-Verfahren erfolgen. Da die Betrugsmasche auf diesem Weg aber wohl aus unbekanntem Grund nicht gänzlich funktionierte, blieb es bei einem Schaden von 100 Euro. Gut für den Mann: Da dieser den Schwindel schnell bemerkte, konnte seine Bank die Überweisungen zeitnah rückgängig machen.

Aus diesem Anlass warnt die Polizei dringend vor falschen Microsoft-Mitarbeitern, die mit dieser Masche landauf landab erhebliche Bargeldbeträge ergaunern. Genauere Informationen zu dieser Betrugsart gibt es bei den kriminalpolizeilichen Beratungsstellen oder im Internet unter der Adresse www.polizei-beratung.de.

gez. Florian Neumeister

Rückfragen bitte an:

Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/