Hockenheim: 82-Jährige von unbekannter Frau kontaktiert

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Dienstag kurz nach 14 Uhr erhielt eine 82-jährige Hockenheimerin einen Telefonanruf. Die Anruferin gab sich als Polizeibeamtin aus und äußerte, ein Einbrecherduo aktuell festgenommen zu haben, das u.a. eine Notiz mit dem Namen der Angerufenen mitgeführt hatte. Nachdem die Seniorin sagte, keine Angst zu haben und auch keine Wertgegenstände zu besitzen, beendete sie selbst das Telefonat. Zu einem Schaden kam es daher nicht.

Nicht immer reagieren - gerade ältere - Mitbürger korrekt und lassen sich daher auf solche Gespräche ein. Durch "geschicktes/gezieltes" Vorgehen erhalten die vermeintlichen Polizeibeamten oftmals das Vertrauen der Kontaktierten. Geben Sie niemals Informationen über Besitzverhältnisse am Telefon preis und beenden Sie in allen Fällen die Telefonate.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Ulrike Mathes
Telefon: 0621 174-1106
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/