(VS-Schwenningen) Unkrautvernichtung mit Heißluftgerät führt zu Heckenbrand und Feuerwehreinsatz im Seebuckweg

VS-Schwenningen (ots) - Zu einem Heckenbrand und einem Einsatz der Schwenninger Feuerwehr ist es am Montagvormittag, gegen 11.15 Uhr, im Seebuckweg gekommen. Dort wollte ein 82-jähriger Anwohner vorhandenes Unkraut mit einem Heißluft-Unkrautvernichter bekämpfen. Hierbei war der Mann mit der Heißluft zu dicht an eine bestehende Hecke gekommen, die schließlich in Brand geriet und auch eine benachbarte Gartenlaube in Mitleidenschaft zog. Noch vor dem Eintreffen der nach der Verständigung mit einem Löschfahrzeug und 20 Mann anrückenden Schwenninger Wehr konnte der 82-Jährige den Brand mit einem Gartenschlauch löschen. Die eintreffende Feuerwehr kümmerte sich dann noch um die bestehenden Glutnester. Ein Bewohner eines angrenzenden Grundstücks hatte Rauch eingeatmet und wurde wegen Verdachts einer leichten Rauchgasintoxikation vorsorglich mit einem Rettungswagen in das Schwarzwald-Baar Klinikum gebracht. An der Hecke und der Gartenlaube entstand nach erster Schätzung ein Schaden in Höhe von etwa 3000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/