Mainz (ots) - Am 31.Mai wurde um 02:27 Uhr in einer Filiale der Volksbank in der Ernst-Müller-Straße in Bingen-Dromersheim ein Geldautomat gesprengt. Die Detonation hinterließ neben dem aufgesprengten Geldautomaten, zwei aufgesprungene Fenster, eine geöffnete Tür und verwüstete Büroräume.
Durch Zeugen wurde beobachtet, dass sich ein dunkler PKW-Kombi mit hoher Geschwindigkeit Richtung Ortsausgang vom Tatort entfernte.
Der Fall in Bingen stellt die 15. Sprengung eines Geldautomaten in Rheinland-Pfalz im laufenden Jahr 2018 dar. Im Vorjahr 2017 konnten insgesamt 23 Fälle registriert werden. Die Taten werden hauptsächlich von gut organisierten und professionell agierenden Gruppen aus dem Ausland begangen. Jedoch konnten auch schon unprofessionelle Nachahmungstäter festgestellt werden.
Die Ermittlungen werden zentral beim Polizeipräsidium Mainz geführt, die landesweite Lage und die Analyse des Phänomens erfolgt durch das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz.
Wer hat in der Nacht zum 31.05.2018 in Bingen-Dromersheim verdächtige Beobachtungen gemacht? Wem ist in der Nacht in Tatortnähe ein dunkler PKW-Kombi aufgefallen?
Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst des Polizeipräsidiums Mainz unter der Rufnummer 06131-65 3633 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Pressestelle
Telefon: 06131-65-2009/-2053
Fax: 06131-65-2125
E-Mail: LKA.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/lka