Rems- Diebstahl – Auto beschädigt – Unfälle

Rems-Murr-Kreis: (ots) - Backnang: Schuhe gestohlen

Schuhe sollte man zwar schon noch bei entsprechender Verschmutzung putzen. Jedoch ist Vorsicht geboten, diese außerhalb der Weihnachtszeit vor die Türe zu stellen. So geschehen am Donnerstagabend während dem ersten WM-Spiel. Eine Frau hatte zum Trocknen mehrere Paar Schuhe in der Ludwigstraße vor das Haus gestellt. Ein Dieb nutzte die Gelegenheit und entwendete Damenschuhe der Marke Nike, Tpy Air Max97, Farbe rose, in der Gr. 38,5. Hinweise auf den Dieb bitte an die Polizei Backnang unter Tel. 07191/9090.

Weinstadt: Unachtsam Spur gewechselt - Zeugen gesucht

Ein 34-jähriger Fahrer eines VW Caddy befuhr am Donnerstag gegen 16.45 Uhr die B 29 in Richtung Schorndorf. In einem Baustellenbereich auf Höhe Weinstadt wechselte plötzlich ein Autofahrer auf die linke Fahrspur. Der auf dem linken Fahrstreifen fahrende 34-jährige Autofahrer wich aus und streifte zwei Baustellenbarken. Dabei entstand am Caddy ein Sachschaden in Höhe von ca. 2500 Euro. Der Verursacher fuhr weiter. Augenzeugen des Vorfalls sollten sich nun unter Tel. 07151/950422 bei der Polizei Waiblingen melden, um möglicherweise den Unbekannten Verursacher zu identifizieren.

Fellbach: Auto zerkratzt

In der Welzheimer Straße wurde am Freitagmorgen ein zerkratztes Auto vorgefunden. Ein unbekannter Vandale hat den dort geparkten Mercedes GLK in der Nacht auf der Fahrzeugseite zerkratzt. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht beziffert. Die Polizei Schmiden bittet nun um sachdienliche Hinweise, die unter Tel. 0711/9519130 entgegengenommen werden.

Welzheim: Von Straße abgekommen

Auf über 15000 Euro beläuft sich der Sachschaden, der bei einem Unfall am Freitagvormittag entstand. Ein 23-jähriger Fahrer eines Ford Kuga befuhr gegen 10.30 Uhr mit einem mitgeführten Anhänger die K 1894 zwischen Gebenweiler und Aichstrut. Vermutlich infolge eines Fahrfehlers kam er nach rechts von der Straße ab und landete im Graben. Der Autofahrer blieb unverletzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/