Ostalbkreis: Unfälle, Farbschmiererei, Brand

Aalen (ots) - Westhausen: Unfall beim Wenden

Am Dienstagnachmittag wollte ein 64-jähriger Ford-Lenker gegen 17.30 Uhr an der Einmündung L 1029/B 290 wenden, weshalb er sein Fahrzeug kurz zurücksetzte. Dabei blieb er mit seiner Anhängerkupplung an der vorderen Stoßstange des dahinter stehenden Pkw einer 40-jährigen Skoda-Lenkerin hängen. 500 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Aalen-Wasseralfingen: Aufgefahren

Eine 74-jährige Opel-Lenkerin verursachte am Dienstag gegen 17.20 Uhr auf der K 3325 an der Abzweigung Schimmelberg einen Auffahrunfall, bei welchem ein Gesamtschaden von ca. 13.000 Euro entstand. Aus Unachtsamkeit war sie auf den verkehrsbedingt haltenden 21-jährigen Seat-Lenker aufgefahren und hatte diesen noch auf einen weiteren Pkw aufgeschoben.

Aalen: Unfall aus Unachtsamkeit

Ein 19 Jahre alter BMW-Fahrer fuhr am Dienstagnachmittag gegen 15.10 Uhr in der Oberen Bahnstraße vom Parkstreifen an. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer dort fahrenden BMW-Lenkerin. 5000 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Aalen-Wasseralfingen: Unfall aus Unachtsamkeit

Beim Ausfahren aus einer Parklücke in den fließenden Verkehr der Wilhelmstraße kollidierte eine 77-jährige VW-Lenkerin am Dienstag gegen 11 Uhr mit einem dort fahrenden 60-jährigen Fiat-Lenker. Der Gesamtschaden wird auf ca. 3000 Euro beziffert.

Aalen: Sachbeschädigung

Mit lila Farbe wurden in der Fußgängerunterführung beim Fahrradparkhaus in der Johann-Gottfried-Pahl-Straße zwei Farbschmierereien angebracht. Es wurden mehrere Buchstaben angebracht. Die Beschädigung dürfte zwischen Montag und Dienstag begangen worden sein. Hinweise hierzu bitte an die Polizei in Aalen, Tel. 07361/5240.

Oberkochen: 11-jährige schwer verletzt

Am Dienstagmorgen befuhr eine 11-jährige Radfahrerin gegen 7.40 Uhr zusammen mit ihrem auf dem Gepäckträger sitzenden 9-jährigen Bruder zunächst den Gehweg der Bürgermeister-Bosch-Straße und im weiteren Verlauf den Gehweg der einmündenden Aalener Straße. Kurz nach der Einmündung wollte sie die Fahrbahn überqueren, stieß jedoch gegen einen dortigen Handlauf und stürzte zusammen mit ihrem Bruder auf die Fahrbahn der Aalener Straße. Das Mädchen zog sich dabei schwere Verletzungen zu und musste in das Ostalbklinikum eingeliefert werden. Ihr Bruder blieb unverletzt.

Ellwangen: Parkunfälle

Von einem unbekannten Fahrzeuglenker wurde beim Ausparken ein Pkw VW Golf im Bereich der hinteren linken Stoßstangenseite beschädigt, der am Dienstag zwischen 9 Uhr und 12.30 Uhr auf dem Parkplatz Mühlgraben im Bereich des Parkplatzes Insel abgestellt war. Hinweise auf das Verursacherfahrzeug, welches rot lackiert sein soll, bitte an die Polizei Ellwangen, Tel. 07961/9300.

Auf dem Parkplatz des Ärztehauses in der Karlstraße beschädigte ein 57-jähriger VW-Lenker gegen 15.15 Uhr beim Ausparken den hinter ihm geparkten Ford. 1000 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Beim Rückwärtsausfahren aus einer Parklücke in der Adelbergergasse beschädigte ein 19-jähriger Audi-Lenker gegen 14 Uhr am Dienstagnachmittag einen vor ihm geparkten VW Polo, wodurch rund 1300 Euro Schaden entstanden.

Bopfingen: Brand

Feuerwehr und Polizei rückten am frühen Mittwochmorgen zu einem Brand in die Hauptstraße aus. Dort brach gegen zwei Uhr ein Feuer im Vorraum bei der Haustüre eines Gebäudes aus. Die drei Bewohner wurden durch den Rauchmelder auf den Brand aufmerksam und verließen mit Hilfe der Feuerwehr das Gebäude. Die Familie wurde vorsorglich wegen des Verdachts auf Rauchgasvergiftungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Durch das Feuer wurden der Vorraum sowie die Haustüre in Mitleidenschaft gezogen. Eine erste Schätzung geht von einem Schaden im vierstelligen Bereich aus. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/