Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Konstanz und des Polizeipräsidiums Tuttlingen Strafverfahren mit Mafia-Bezug – Kooperation mit Italienischen Strafverfolgungsbehörden

Bild von links nach rechts: Hr. Oberstaatsanwalt Dr. Speiermann, Hr. Leitender Oberstaatsanwalt Dr. Roth (beide ...
Bild von links nach rechts: Hr. Oberstaatsanwalt Dr. Speiermann, Hr. Leitender Oberstaatsanwalt Dr. Roth (beide Staatsanwaltschaft Konstanz), Hr. Leitender Kriminaldirektor Schönherr (Kripo Rottweil), Hr. Gerneralstaatsanwalt der Toskana Dr. Viola (Toskana/Italien), Fr. Staatsanwältin Dr. Giunti... mehr

Polizeipräsidium Tuttlingen (ots) - Am 11.04.2018 berichtete die Staatsanwaltschaft Konstanz in einer Pressemitteilung über ein umfangreiches Ermittlungsverfahren im südwestdeutschen Raum. (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110978/3914100). Der Generalstaatsanwalt der Toskana, Herr Dr. Marcello VIOLA, hospitierte Ende Juni bei der Staatsanwaltschaft Konstanz. Im Rahmen der Hospitation informierte sich Herr Dr. Viola auch vor Ort bei der Kriminalpolizeidirektion Rottweil über das abgeschlossene und länderübergreifende Ermittlungsverfahren. Herr Dr. Viola lobte die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den italienischen und deutschen Ermittlungsbehörden und den außerordentlichen Erfolg in der Bekämpfung der italienischen Mafia. Das Gremium war sich einig, dass für die Bekämpfung dieser Kriminalität eine intensive länderübergreifende Zusammenarbeit zwingend notwendig ist und die Zusammenarbeit der internationalen Ermittlungsbehörden weiter intensiviert und optimiert werden muss. Die Hauptverhandlung gegen die angeklagten Personen wird am 21.09.2018 vor dem Landgericht Konstanz eröffnet.

Rückfragen bitte an:

Staatsanwaltschaft Konstanz
Tel.: 07531 280-0

Harri Frank
Polizeipräsidium Tuttlingen
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/