(Epfendorf-Harthausen) Flächenbrand beim Sportgelände – Polizei vermutet Brandstiftung

Epfendorf-Harthausen (ots) - Am Donnerstagabend sind in Verlängerung der Zufahrt zum Tennisheim zuerst zwei Bäume und danach ein Getreidefeld in Brand geraten. Die Polizei vermutet, dass das Feuer durch Fahrlässigkeit verursacht worden ist.

Gegen 19.25 Uhr wurde der Flächenbrand hinter dem Tennisgelände gemeldet. Wie sich herausstellte, hatten zuerst zwei am Wegesrand stehende Bäume gebrannt. Von dort griffen die Flammen auf ein gegenüber des Waldwegs gelegenes Getreidefeld über. Auf einer Fläche von zirka 150 qm wurde die Ernte vernichtet. Der entstandene Sachschaden liegt bei mindestens 4000 Euro.

Die Feuerwehren aus Epfendorf und Harthausen löschten den Brand. Sie waren mit drei Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften am Ort des Geschehens.

Alles deutet bisher, so die Polizei, auf eine fahrlässige Brandstiftung hin. In Anbetracht der Trockenheit reicht zur Zeit eine achtlos weggeschmissene Zigarettenkippe, um ein solches Feuer zu entfachen. Deshalb weisen Feuerwehr und Polizei an dieser Stelle auf die momentan herschende erhöhte Waldbrandgefahr hin und bitten um entsprechendes Verhalten.

Das Polizeirevier Oberndorf ermittelt in der Brandsache und sucht nach Zeugen. Wer relevante Beobachtungen im Bereich des Tennisgeländes gemacht hat wird gebeten, sich zu melden (Telefon 07423 8101 0).

Rückfragen bitte an:

Thomas Kalmbach
Polizeipräsidium Tuttlingen
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/