Aktuelle Meldungen der Polizei, Bundespolizei + Feuerwehr – inoffiziell
(Freudenstadt) Fahrradparcours der Jugendverkehrsschule: Strahlende Gesichter trotz Regens
Die strahlenden Teilnehmer mit Polizist Matthias Klumpp
Bild-Infos
Download
Freudenstadt (ots) - Am Donnerstag fand im Rahmen des Sommerferienprogramms ein Fahrradgeschicklichkeitsparcours bei der Jugendverkehrsschule Freudenstadt statt. Die Polizisten Matthias Klumpp und Wolfgang Franz begrüßten insgesamt 23 Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren. Mit Bike und Radhelm gewappnet warteten die Kinder gespannt auf das vorbereitete Programm. Zuerst wurden die Räder auf Verkehrstauglichkeit gecheckt, danach ging es los mit dem Parcours. Die Kinder bekamen einige Tipps an die Hand, wie bestimmte Fahrmanöver gelingen können. Es galt, eine Strecke mit verschiedenen Elementen sicher und fehlerfrei zu beherrschen. Dabei mussten die Kids im Slalom fahren, sich an einem Kettenkreisel, einer Hölzchenstraße, einem Spur- und einem Schrägbrett sowie einem Bremstest beweisen. Die Teilnehmer mussten zuerst ihre Fahrsicherheit beweisen und den Parcours möglichst fehlerfrei absolvieren. Erst in zweiter Linie wurde die Geschwindigkeit gewertet. Noch während dem Probedurchlauf musste der Parcours aufgrund eines kurzen aber heftigen Regenschauers unterbrochen werden. Die beiden Beamten ließen sich durch diese Zwangspause nicht beeinflussen und überbrückten die Wartezeit für die Kinder mit einem Film zum Thema Radhelm und für die helfenden Eltern mit einem Kaffee. Zum Schluss fand die Siegerehrung statt. Alle Kinder durften sich über eine Urkunde und ein kleines Präsent freuen. Für die Freudenstädter Präventionsbeamten des Polizeipräsidiums Tuttlingen ist dieses jährlich stattfindende Kinderferienprogramm eine Gelegenheit, Spiel und Spaß mit der Schulung von Koordination, vorausschauendem Radfahren und der Beherrschung des Fahrrads zu verbinden. Und ganz nebenbei konnte der ein oder andere Mangel am Fahrrad beseitigt werden.
Rückfragen bitte an:
Thomas Kalmbach
Polizeipräsidium Tuttlingen
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/