Donaueschingen-Wolterdingen (ots) - Zu einem erneuten Brand ist es am Sonntagmorgen, gegen 01 Uhr, an einer Scheune in der Verlängerung der Hubertshofener Straße gekommen. Bereits am späten Freitagabend war es vor der Scheune zu einem Brand von geladenem Heu auf einem Lkw-Anhänger gekommen (wir berichteten bereits). Bei diesem Brand war zunächst von einer Selbstentzündung des Heus auf dem Anhänger ausgegangen worden. Bei dem neuerlichen Brand konnte die am frühen Sonntagmorgen mit mehreren Fahrzeugen und Einsatzkräften anrückende Feuerwehr der Abteilungen Wolterdingen und Donaueschingen nicht mehr verhindern, dass die Scheune vollständig abbrannte. An dieser entstand Sachschaden in Höhe von mehreren 10.000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden. Zeugen hatten am Sonntagmorgen etwa zeitgleich noch einen weiteren, beginnenden Brand, knapp 100 Meter entfernt an einem Schuppen mit aufgestapeltem Holzlager entdeckt und diesen rechtzeitig vor einem Ausbreiten gelöscht. Zudem wurden von Zeugen etwa 20 Minuten vor dem Ausbruch der beiden Brände fünf Jugendliche gesehen, die sich auf dem Feldweg bei der später abgebrannten Scheune zwischen dem Bach "Breg" und der Richtung Bruggen führenden Landesstraße 181 in Verlängerung der Hubertshofener Straße aufgehalten haben. Aufgrund der beiden Brandausbruchstellen und den vorliegenden Zeugenaussagen geht die Polizei derzeit von einer möglichen Brandstiftung aus. Die Ermittlungen dauern an. Personen, die in den frühen Morgenstunden des Sonntags entsprechende Beobachtungen oder verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Verlängerung der Hubertshofener Straße beziehungsweise an den auf den Feldern zwischen der Breg und der L 181 gelegenen Scheunen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Donaueschingen (0771 83783-0) in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/