Freiburg (ots) - Die Ermittler der Kriminalpolizei wurden am gestrigen Montag, 10.09.2018, durch die Geschädigte kontaktiert. Diese machte korrigierende Angaben bezüglich ihrer im Rahmen der ersten Vernehmung gemachten Aussagen.
Demnach habe man nun vielmehr Polen im Sommer 2013 gemeinsam verlassen und sei mit dem Fahrrad über die osteuropäischen Länder nach Italien gefahren.Vor zwei Jahren konnte in Sizilien gemeinsam eine Wohnung bezogen werden. Sowohl der Festgenommene als auch Maria jobbten jeweils ihrer Aussage nach als Tagelöhner, um den gemeinsamen Lebensunterhalt zu finanzieren.
Über die Art und Ausgestaltung der Beziehung zueinander liegen den Ermittlern nunmehr Angaben von Maria vor. Vor dem Hintergrund der aktuellen Ermittlungen werden hierzu gegenwärtig keine Inhalte veröffentlicht.
lr
Medienrückfragen bitte an:
Laura Riske
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 882-1011
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/