Schramberg (ots) - Die Polizei ist einem Mann auf die Schliche gekommen, der sich ein Paket mit Betäubungsmittel an die eigene Adresse liefern ließ. Es lief jedoch äußerst ungeschickt für den 25- Jährigen. Dieser bestellte über das Darknet Amphetamin. Da das Paket jedoch nicht ausreichend frankiert war, wurde die Sendung an die von den Drogenlieferanten gefakte Absenderadresse zurückgeschickt. Dem vermeintlichen Absender kam das Paket verdächtig vor. Er übergab es der Polizei, welche Ermittlungen gegen den Empfänger einleitete. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung fanden die Beamten weitere Betäubungsmittel sowie einen höheren Bargeldbetrag. Gegen den jungen Mann wurde ein Strafverfahren wegen illegalen Drogenbesitzes eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Michael Aschenbrenner
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-110
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/