Landwirtschaftliches Anwesen abgebrannt – Hoher Sachschaden
20.03.2020, PP Niederbayern
Landwirtschaftliches Anwesen abgebrannt – Hoher Sachschaden
WEGSCHEID (LKRS. PASSAU). Am Donnerstag waren die Feuerwehren um Wegscheid bei einem Großbrand eines landwirtschaftlichen Anwesens gefordert. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden dürfte weit über 100.000€ liegen. Die Kriminalpolizei Passau hat Ermittlungen aufgenommen.
Gegen 13:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte wegen eines brennenden Stallgebäudes im Zentrum von Wegscheid alarmiert. Bei dem Brandobjekt handelt es sich um eine ehemalige Asylunterkunft in der Passauer Straße. Mittlerweile wird die Räumlichkeit als Stallung für Pferde genutzt und direkt angrenzend bewohnen 9 Personen das Gebäude. Die vier Pferde befanden sich glücklicherweise zum Brandzeitpunkt auf der Weide. Die Feuerwehr durchsuchte die Wohnräume in dem Gebäudekomplex und stellte noch zwei Personen fest, die den Brand noch nicht bemerkt hatten. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Das Feuer hatte zu diesem Zeitpunkt die Stallung bereits vollständig erfasst und konnte trotz intensiver Löschversuche auf das Nebengebäude übergreifen.Nach ersten Schätzungen der Brandermittler dürfte der Sachschaden weit über 100.000€ liegen. Der Brand entwickelte sich aufgrund fahrlässigen Umgangs mit offenem Feuer im Stallgebäude. Die Kriminalpolizei Passau hat einen 33-Jährigen Mann aus dem Kreis Passau als Tatverdächtigen ermittelt. Medien-Kontakt: Polizeipräsidium Niederbayern, Pressesprecher, Maximilian Bohms, POK, 09421/868-1013Veröffentlicht am 20.03.2020, 12:58 Uhr