220414.2 Itzehoe: Betrüger per Whats App weiterhin aktiv

Auch in den letzten Tagen gingen Anzeigen bei der Polizei wegen einer Betrugsmasche ein, die schon seit längerer Zeit kursiert. Auf Whats App erscheint eine fremde Nummer mit der Botschaft: "Hallo Mama/Papa....mein Handy ist kaputt...hier ist mein neuer Kontakt!" Im weiteren Verlauf werden Geldnöte vorgegaukelt und man braucht elterliche Hilfe bei der Überweisung von zum Teil hohem Geldbeträgen. Obwohl in den meisten Fällen kein Schaden eintritt, weil sich die Angeschriebenen mit ihren Kindern in Verbindung setzen und die Sachlage klären, kommt es vereinzelt noch zu Überweisungen von mehreren tausend Euro. Die Präventionsstelle der Polizeidirektion Itzehoe rät in diesem Zusammenhang, äußerst vorsichtig mit unbekannten Kontakten über Messengerdienste umzugehen und Überweisungen von Geldbeträgen aufmerksam zu prüfen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Itzehoe Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit Astrid Heidorn Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe Telefon: +49 (0) 4821-602 2011 Mobil: +49 0171-3375356 E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de