Verboten und gefährlich

Derzeit wird ein Teil der Asphaltdecke der Straße zum Kandel (L 186) erneuert. Hierzu sind umfangreiche Baumaßnahmen im Gange, die es aus Sicherheitsgründen erfordern, dass die Straße komplett gesperrt ist. Immer wieder haben in letzter Zeit insbesondere Motorradfahrer und Fahrradfahrer die Baustellenabsperrung zur Seite geschoben, um dann trotz des Verbotes über die Waldkircher Seite auf den Kandel zu gelangen, obwohl teilweise sogar die Bauarbeiten noch im vollen Gange waren. Offensichtlich sind sich diese Menschen nicht bewusst, dass sie zum einen etwas Verbotenes tun, für das der Bußgeldkatalog ein empfindliches Bußgeld vorsieht und zum weiteren, dass die Menschen sich unbedarft in einem gefährlichen Baustellenbereich bewegen. Es gibt in verschiedenen Bauphasen sehr gefährliche Teilabschnitte, die eine hohe Unfallgefahr für Unbefugte bedeuten. Ferner rechnen Bauarbeiter und Bauarbeiterinnen nicht damit, dass beispielsweise plötzlich ein Rennrad oder Motorrad im Arbeitsbereich auftaucht. Von Steinschlägen oder Hindernissen auf der Fahrbahn ganz zu schweigen. Die Ignoranz mancher Verkehrsteilnehmer ging sogar schon so weit, dass mit Kabelbinder verbundene Sperreinrichtungen mit Gewalt gelöst wurden. Das Polizeirevier Waldkirch appelliert zur Vernunft und kündigt gleichzeitig an, dass Betroffene künftig mit einem Bußgeldverfahren belegt und zurückgeschickt werden. WKI/rb Medienrückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Bissierstraße 1 - 79114 Freiburg Michael Schorr Tel.: +49 761 882-1013 freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de - Außerhalb der Bürozeiten - E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de