221018.1 Itzehoe: Whats App Betrüger immer noch aktiv

Am Montag um 12:40 Uhr erhielt eine 59jährige Itzehoerin eine Whats App-Nachricht, angeblich von ihrer ältesten Tochter. Diese sei in finanziellen Schwierigkeiten und es müsse eine Rechnung von 1984,78 Euro beglichen werden. Zum Glück überprüfte die Itzehoerin die Richtigkeit der Angaben und ging zur Polizei. Am Sonntagabend versuchte ein Whats App-Betrüger mit der gleichen Masche sein Glück in Brunsbüttel. Auch hier führte der Betrugsversuch nicht zum Erfolg. Die Polizei bittet weiterhin, bei unbekannten Kontakten gerade in Bezug auf Geldforderungen besonders aufmerksam zu bleiben. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Itzehoe Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit Astrid Heidorn Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe Telefon: +49 (0) 4821 602 - 2010 +49 (0) 4821-602 2011 Mobil: +49 (0) 171 290 11 07 0171-3375356 E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de