Offenburg – Falscher Polizeibeamter
Am Donnerstagmittag wurde ein 85-jähriger Rentner Opfer eines Anrufs von einem "falschen Polizeibeamten". Der Senior übergab gutgläubig einem Mann einen Bargeldbetrag in fünfstelliger Höhe. Zuvor wurde ihm am Telefon eine Geschichte erzählt, die den Senior veranlasste, das Bargeld an eine ihm unbekannten Person zu übergeben.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei daraufhin:
- Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge oder Wertgegenstände
bitten.
- Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.
- Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie
einfach auf. - Beraten Sie sich zuerst mit Ihrer Familie oder Personen, denen
Sie vertrauen Bei Anrufen den Hörer sofort auflegen, wenn:* Sie das Telefonat und die Angelegenheit geheim halten sollen
* schnelle Entscheidungen treffen sollen
* Kontakt mit Fremden aufnehmen sollen
* persönliche Daten, Bargeld, Schmuck oder Wertgegenstände herausgeben sollen.
/vo
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211 211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de