Ihringen: Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr führt zum Unfall
Am Freitagnachmittag, 11.04.2025, gegen 16 Uhr näherte sich eine 71-jährige Fahrradfahrerin einem halbseitig beschrankten Bahnübergang in der Gündlingerstraße in Ihringen.
Obwohl die Schranke geschlossen war und die Ampelanlage Rotlicht zeigte, stieg die Frau vom Fahrrad ab und wollte den Übergang mit ihrem schiebenden Fahrrad überqueren.
Der Zugführer der herannahenden Regionalbahn erkannte zwar die zwischenzeitlich direkt am Gleis stehende Radfahrerin, jedoch kollidierte er trotz eingeleiteter Notbremsung mit dem in den Schienenbereich ragenden Vorderrad des Fahrrades. Hierbei kam die 71-Jährige zu Fall, blieb glücklicherweise unverletzt, trug jedoch einen Schock davon. Das Fahrrad wurde leicht beschädigt.
Der Zugführer musste nach dem Vorfall ausgetauscht werden, weshalb es zu entsprechenden Beeinträchtigungen des Bahnverkahrs kam.
Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden durch die eingeleitete Notbremsung keine Fahrgäste im Zug verletzt.
Der Zug blieb unbeschädigt.
Die Polizei ermittelt nun wegen dem Verdacht des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.
Medienrückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Bissierstraße 1 - 79114 Freiburg
Michael Schorr
Tel.: +49 761 882-1013
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de
- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de