250815.2 Heide: Wohnungsdurchsuchung nach Bedrohung mit Waffe
Donnerstagnachmittag bedrohte ein Wohnungsbesitzer aus Heide einen Handelsvertreter mit einem Gasrevolver und forderte ihn auf, die Hauseingangstür zu verlassen. Der Geschädigte alarmierte die Polizei.
Um 15:35 Uhr klingelte ein 19-jähriger Lübecker an der Haustür des 59-jährigen Beschuldigten aus der Johann-Hinrich-Fehrs-Straße. Der Heider fühlte sich durch den Besucher so sehr belästigt, dass er unverzüglich seinen Gasrevolver drohend einsetzte. Laut seinen Angaben vor Ort wollte er seinen Argumenten durch die Drohung mehr Nachdruck verleihen.
Der Geschädigte verließ den Hauseingang und rief die Polizei.
Fünf Streifenwagenbesatzungen fuhren daraufhin zum Einsatzort.
Auf Anordnung eines Richters betraten Polizeibeamte die Wohnung, nahmen den Heider vorläufig fest und durchsuchten das Wohnobjekt. Der Revolver konnte dabei sichergestellt werden.
Nach Abschluss der Maßnahmen entließ die Polizei den Beschuldigten vor Ort.
Die Kriminalpolizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0481 940 oder unter der E-Mail Heide.KPSt@polizei.landsh.de zu melden.
Björn Loop
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Itzehoe
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe
Telefon: +49 (0) 4821 602 - 2010
+49 (0) 4821-602 2011
Mobil: +49 (0) 171 290 11 07
0171-3375356
E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de