Unbekannte Jugendliche stehlen Äpfel – die Polizei bittet um Hinweise
Aus einem Garten in Garenfeld entwendeten mehrere Jugendliche in den vergangenen Wochen mehrfach Äpfel. Bislang sind die Täter unbekannt, weshalb die Polizei um Zeugenhinweise bittet.
Seit Ende Juli stellte die 56-jährige Grundstücksbesitzerin aus der Straße "Zur Feldlage" mehrere männliche Jugendliche fest, die sich Zutritt zu ihrem Garten verschafft hatten. Auf der Obstwiese pflückten sie Äpfel von den Bäumen und steckten diese in ihre Taschen. Aufmerksamen Anwohnern gelang es, die Jungen, die im Alter zwischen 12 und 14 Jahren sind und ein südosteuropäisches Erscheinungsbild haben, vom Grundstück zu vertreiben. Auf ihrer Flucht lief die Gruppe in Richtung Dorfstraße und stieg daraufhin mutmaßlich an der Haltestelle "Zur Feldlage" in einen Bus.
Nun meldete die 56-Jährige die Vorfälle der Polizei, die ein Ermittlungsverfahren einleitete und um Zeugenhinweise bittet. Wer hat verdächtige Beobachtungen in Garenfeld gemacht, die mit den Taten in Zusammenhang stehen können? Hinweise werden von der Polizei jederzeit unter der 02331 986 2066 entgegengenommen. (rst)
Rückfragen bitte an:
Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de
X:
WhatsApp-Kanal: