Auseinandersetzung mit Barber-Pole endet mit diversen Anzeigen
Auf einem Parkplatz in der Weststraße kam es am Mittwoch (27.08.2025) gegen 09 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Männern. Als eine Streifenwagenbesatzung eintraf, gab ein 35-Jähriger an, dass er zunächst ein Mietfahrzeug zurückgebracht habe und dann an einer Haltestelle auf den Bus wartete. Ein 40- und ein 42-Jähriger fuhren mit einem Auto vor und hätten ihn dann mit einer Barber-Pole (Werbeverkleidung für Barbershops) geschlagen. Der Hagener habe versucht, sich auf einem Parkplatz hinter einem Fahrzeug in Sicherheit zu bringen, dort sei er jedoch weiterhin mit den Gegenständen attackiert worden. Erst nachdem eine Zeugin hinzukam, seien die Brüder mit einem VW in Richtung Becheltestraße geflüchtet und danach zu Fuß zurückgekehrt.
Die beiden Brüder gaben hingegen an, durch den Hagener massiv beleidigt und bedroht worden zu sein. Der 42-Jährige sei geschubst, hierdurch gefallen und leicht verletzt worden. Sein zwei Jahre jüngerer Bruder verhielt sich während des Polizeieinsatzes uneinsichtig und unterschritt mehrfach die Distanz zu den Einsatzkräften. Erst nach wiederholten deutlichen Aufforderungen unterließ er Kontaktversuche zu dem 35-Jährigen. Der 40-Jährige hatte einem Drogenvortest zugestimmt, der positiv verlief, sodass er eine Blutprobe abgeben musste. Beide Männer machten widersprüchliche Angaben, wer mit dem VW gefahren war. Der 42-Jährige behauptete, am Steuer gesessen zu haben, obwohl er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Zudem verfügte das Auto über keinen gültigen Versicherungsschutz. Auch er verhielt sich uneinsichtig und distanzlos und versuchte im weiteren Verlauf, zum Streifenwagen zu gelangen, in dem sich sein Bruder befand. Aufgrund seiner Angaben erhielt er eine gesonderte Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, sowie des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetzt. Die beiden Brüder müssen sich wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten.
Der 35-jährige Hagener wurde bei der Auseinandersetzung leicht verletzt und wollte eigenständig einen Arzt aufsuchen. Er erhielt eine Strafanzeige wegen Körperverletzung, Beleidigung und Bedrohung. Er musste ebenfalls eine Blutprobe abgeben, da auch bei ihm ein Drogenvortest positiv verlief. Eine Anzeige wegen Fahrens unter dem Einfluss von Drogen wurde gefertigt, da er vor der Auseinandersetzung mit einem Auto gefahren war. Den Männern wurde die Weiterfahrt jeweils untersagt. Die Ermittlungen dauern an. (arn)
Rückfragen bitte an:
Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de
X:
WhatsApp-Kanal: