Fahrstreifenwechsel führt zu Unfall und Flucht

Als eine Hagenerin am Donnerstag (28.08.2025) mit ihrem Nissan den Märkischen Ring in Richtung Volmestraße befuhr, wich sie nach eigenen Angaben einem Auto aus und stieß dabei mit einer Mittelinsel zusammen. Die 35-Jährige berichtete einer Streifenwagenbesatzung, dass ein Hyundai in Höhe einer Ampel unmittelbar und ohne Ankündigung von der rechten auf den linken Fahrstreifen wechselte. Die Nissan-Fahrerin habe nach dem anderen Auto ausweichen müssen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Hierbei geriet sie dann gegen die Insel. Der Hyundai sei vor ihr eingeschert und habe die Fahrt in Richtung Stadthalle fortgesetzt. Unabhängige Zeugen des Unfalls gaben an, dass es bereits vor der geschilderten Situation zu einem ähnlichen Vorfall gekommen sei. Auch hier handelte es sich um einen unangekündigten und sehr knapp ausgeführten Fahrstreifenwechsel des Hyundais. Die Zeugen notierten sich das Kennzeichen des flüchtigen Fahrzeugs, sodass die Polizisten die Anschrift der Halterin aufsuchen konnten. Sie trafen auf eine 36-jährige Frau, die angab, dass es ihrer Wahrnehmung nach zu keiner gefährlichen Verkehrssituation gekommen sei. Sie habe zwar im Rückspiegel gesehen, dass die Nissan-Fahrerin gegen die Mittelinsel stieß. Da das Auto danach die Fahrt kurz fortsetzte, habe sie keine Notwendigkeit gesehen, anzuhalten. Sie sei auch nicht der Meinung gewesen, den Unfall verursacht zu haben. Die 36-Jährige muss sich nun aufgrund des Verdachts einer Unfallflucht verantworten. Die Ermittlungen dauern an. (arn) Rückfragen bitte an: Polizei Hagen Pressestelle Telefon: 02331 986 15 15 E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de X: WhatsApp-Kanal: