Forbach (L80b), Seebach (K5370), Bühl – Teils schwer Verletzte bei mehreren Motorradunfällen
Drei Unfälle unter Beteiligung von Motorradfahrern haben im Verlauf des Sonntags für mehrere, teils Schwerverletzte gesorgt.
Kurz vor 12 Uhr kollidierte ein 60-Jähriger mit seiner KTM auf der L80b zwischen Hundseck und Erbersbronn mit der Leitplanke und zog sich hierbei leichte Verletzungen zu. Er kam mit einem Rettungswagen in eine Klinik. An seinem abgeschleppten Motorrad entstand ein Schaden von etwa 2.000 Euro.
Rund zwei Stunden später dürfte dem Straßenverlauf nicht angepasste Geschwindigkeit zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei 26 und 56 Jahre alten Motorradfahrern geführt haben. Der jüngere war hierbei auf der K5370 in Richtung Ruhestein unterwegs, als er ausgangs einer Kurvenkombination auf die Gegenfahrbahn geriet und dort mit einem in einer Motorradgruppe entgegenkommenden Triumph-Lenker zusammenprallte. Beide Motorradfahrer wurden von ihren Krafträdern abgeworfen und blieben verletzt auf der Straße liegen. Der 26-Jährige trug schwere Verletzungen davon und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Der 30 Jahre ältere Unfallgegner dürfte nach derzeitigen Erkenntnissen mit leichteren Verletzungen davongekommen sein und kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Die Motorräder dürften nicht mehr reparabel sein und wurden abgeschleppt. Der Sachschaden wird von den Beamten des Verkehrsdienstes Baden-Baden auf 15.000 Euro geschätzt. Die Reinigungsarbeiten dauerten bis kurz nach 16:30 Uhr an.
Weitere drei Stunden später ist ein 48-jähriger Suzuki-Fahrer auf der Omerskopfstraße (K3765) zwischen Neusatzeck und Untersmatt nach rechts auf das dortige Bankett geraten und hat hierdurch die Kontrolle über sein Motorrad verloren. Auch hier dürfte die Unfallursache in nicht angepasster Geschwindigkeit zu suchen sein. Nachdem der Endvierziger einige Meter an der Schutzplanke entlangstreifte, prallte er schließlich gegen 16:50 Uhr gegen einen Befestigungspfosten und zog sich hierbei schwere Verletzungen zu. Er wurde vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Ein nachfolgender 22 Jahre alter Motorradfahrer konnte nicht mehr rechtszeitig anhalten und kam mit seiner BMW ebenfalls zu Fall. Er blieb allerdings unversehrt. Beide Krafträder kamen an den Abschlepphaken; der Sachschaden dürfte bei insgesamt rund 6.000 Euro liegen.
/wo
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781/21-1211
E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de