Landkreis Schwäbisch Hall: Verkehrsunfälle und Widerstand

Schwäbisch Hall: Unfallflucht Ein Verkehrsteilnehmer beschädigte zwischen Mittwoch 18 Uhr und Donnerstag 13:30 Uhr einen am Bahnhof Hessental geparkten Audi und verursachte an diesem Sachschaden in Höhe von etwa 1500 Euro. Anschließend entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle. Das Polizeirevier Schwäbisch Hall nimmt Hinweise zum bislang unbekannten Unfallverursacher unter der Telefonnummer 0791 4000 entgegen. Schwäbisch Hall: Unfallflucht Zwischen Freitag 12 Uhr und Samstag 15 Uhr beschädigte ein Verkehrsteilnehmer einen im Steinbeisweg geparkten Mercedes und verursachte an diesem Sachschaden in Höhe von etwa 1500 Euro und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Hinweise zum noch unbekannten Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Hall unter der Telefonnummer 0791 4000 entgegen. Ilshofen: Unfall im Kreuzungsbereich - Zeugen gesucht Eine 69-jährige Mercedes-Fahrerin war am Sonntagnachmittag gegen 15 Uhr auf der K2542 in Leofels von Hessenau kommend. An der Kreuzung mit der K2664 übersah sie einen vorfahrtsberechtigten Verkehrsteilnehmer, welcher bereits auf der K2664 unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wodurch am Mercedes Sachschaden in Höhe von etwa 5000 Euro entstand. Der andere Verkehrsteilnehmer setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Hinweise zum anderen Unfallbeteiligten nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Hall unter der Telefonnummer 0791 4000 entgegen. Crailsheim: Widerstand gegen Polizeibeamte Am frühen Sonntagmorgen wurde ein stark alkoholisierter 37-jähriger Mann aus einer Bar in der Ellwanger Straße verwiesen. Der Mann war jedoch nicht mehr in der Lage die Örtlichkeit zu verlassen und lag vor dem Lokal. Hier zeigte er sich immer wieder aggressiv und wurde aufgrund dessen durch die Polizei in Gewahrsam genommen. Als die Beamten den Mann in Gewahrsam nahmen, leistete er Widerstand und trat mehrfach in Richtung des Betreibers der Bar. Ebenfalls beleidigte er die Polizeibeamten wiederholt. Gegen ihn wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen Böhmerwaldstraße 20 73431 Aalen Telefon: 07361/580-108 E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de