Landkreis Schwäbisch Hall: Unfallfluchten und Telefonbetrug

Schwäbisch Hall: Unfallflucht Am Dienstag zwischen 11:15 Uhr und 11:55 Uhr beschädigte ein Verkehrsteilnehmer einen in der Diakoniestraße in einem dortigen Parkhaus geparkten VW und verursachte an diesem Sachschaden in Höhe von etwa 1500 Euro. Anschließend entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle. Das Polizeirevier Schwäbisch Hall nimmt Hinweise zum bislang unbekannten Unfallverursacher unter der Telefonnummer 0791 4000 entgegen. Satteldorf: Unfallflucht Am Dienstagnachmittag gegen 14:50 Uhr kollidierte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beim Ausscheren auf die K2505 mit einem überholenden 65-jährigen Mercedes-Fahrer und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, welche Hinweise zu dem Verkehrsteilnehmer haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 07951 4800 zu melden. Satteldorf: Hoher Schaden nach Betrug Am Dienstagvormittag erhielt eine Seniorin aus Satteldorf einen Anruf von Telefonbetrügern. Unter der Vorspiegelung einer Notlage ihrer Tochter wurde von ihr die Herausgabe von Wertgegenständen gefordert. In der Folge übergab die Seniorin eine schwarze Sporttasche mit Schmuck und Münzen, deren Wert im sechsstelligen Bereich lag, an einen unbekannten Abholer. Der Mann wird als etwa 1,70 Meter groß und korpulent mit rundem Gesicht beschrieben. Er hatte schwarze Haare, trug Bart und sprach gebrochenes Deutsch. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zum unbekannten Abholer geben können, sich unter der Telefonnummer 07361 5800 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen Böhmerwaldstraße 20 73431 Aalen Telefon: 07361/580-108 E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de