Manövrierunfähiges Fahrgastkabinenschiff auf dem Rhein bei Lorchhausen

Am Freitag, den 19.09.2025, gegen 11:40 Uhr, befuhr ein Fahrgastkabinenschiff bei der Ortslage Lorchhausen den Rhein Richtung Rüdesheim. Nacheinander fielen beide Antriebsmaschinen und ein Bugruder aus, sodass das Schiff zunächst manövrierunfähig mit der Strömung abtrieb. Durch die Hilfe eines Gütermotorschiffs, welches das Fahrgastschiff seitlich aufnahm und mit Leinen sicherte, konnte ein weiteres Abtreiben verhindert werden. Zusätzlich wurde ein Anker ausgebracht. Das zuständige Wasser- und Schifffahrtsamt entschied, dass das Fahrgastschiff durch ein Schleppboot und der Unterstützung eines Gütermotorschiffes nach Bingen geschleppt wird. Während der Maßnahme blieb der Rhein für die fahrenden Schiffe zwischen Bingen und St. Goar gesperrt. Lediglich der Folgeverkehr aus St. Goar durfte aufschließen. Die insgesamt 156 Personen des Fahrgastkabinenschiffes konnten während der Maßnahmen und anschließend an Bord verbleiben. Es kam zu keinen Verletzungen. Die Wasserschutzpolizeien von Rheinlandpfalz unterstützten mit Verkehrsmaßnahmen auf dem Rhein, wobei die hessische Wasserschutzpolizei aus Rüdesheim die Sachverhaltsaufnahme an Bord des Schiffes übernahm. Die Ermittlungen zur Ursache des Ausfalls der Antriebsmaschinen dauern an. Die Weiterfahrt darf erst nach Ursachenforschung und Funktionsfähigkeit der Maschinen wieder aufgenommen werden. Rückfragen bitte an: Hessisches Polizeipräsidium Einsatz Wiesbadener Straße 99 55252 Mainz-Kastel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 06134 - 602 6210 bis 6213