Freiburg: Polizeieinsatz anlässlich des UEFA Europa League-Spiels SC Freiburg – FC Basel am 24. September 2025

Am Mittwoch, den 24. September 2025, empfängt der SC Freiburg im Rahmen der UEFA Europa League den FC Basel im Europa-Park Stadion in Freiburg. Zur Gewährleistung eines sicheren und störungsfreien Ablaufs wird das Polizeipräsidium Freiburg von Einsatzkräften des Polizeipräsidiums Einsatz sowie der Bundespolizei unterstützt. Für die Anhänger des FC Basel wird auf dem Münsterplatz in der Freiburger Innenstadt ein zentraler Meetingpoint eingerichtet. Von dort ist ein gemeinsamer Fanmarsch direkt zum Europa-Park Stadion geplant. Die Polizei Freiburg wird diesen begleiten und für einen ruhigen und geordneten Ablauf sorgen. Für die Dauer des Fanmarsches wird von der Polizei eine Drohne eingesetzt. Um für alle Beteiligten einen sicheren und friedlichen Spieltag zu gewährleisten, möchten wir die Fußballanhänger vorab über einige polizeiliche Maßnahmen informieren: - Einreisekontrollen: Die Bundespolizei wird an diesem Tag grenzpolizeiliche Einreisekontrollen nach Deutschland durchführen. In diesem Zusammenhang sind auf die geltenden Verbringungsverbote, (z. B.) in Bezug auf Betäubungsmittel, Waffen sowie pyrotechnische Erzeugnisse zu achten. Verstöße gegen diese Vorschriften können zur Einreiseverweigerung nach Deutschland führen. - Anreise: Wir empfehlen möglichst öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, da im Bereich des Stadions mit Verkehrseinschränkungen und nur begrenzt verfügbaren Parkplätzen zu rechnen ist. - Sicherheit: Das Mitführen von Pyrotechnik, Glasflaschen oder gefährlichen Gegenständen ist im Stadion nicht erlaubt. Zuwiderhandlungen können strafrechtliche Konsequenzen haben oder zu einem Platzverweis/Tageshausverbot führen. - Vermummung: Es ist zu beachten, dass bei öffentlichen Veranstaltungen - wie Fußballspielen - ein Vermummungsverbot gilt. Gesicht und Identität dürfen nicht durch Masken, Schals oder ähnliche Gegenstände unkenntlich gemacht werden, wenn dadurch die Feststellung der Identität verhindert wird. Verstöße gegen das Vermummungsverbot können straf- oder ordnungsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. - Fairness: Im Fußball gilt das Motto "Fair geht vor" - nicht nur zwischen den Mannschaften, sondern auch zwischen den Fanszenen und zwischen den Fans und der Polizei.Straftaten und sicherheitsgefährdendes Verhalten werden konsequent verfolgt, um die positive Atmosphäre zu schützen. Das Polizeipräsidium Freiburg wünscht allen Fussballfreunden eine gute An- und Abreise, ein sportliches und faires Spiel sowie einen angenehmen Aufenthalt in Freiburg. Medienrückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Bissierstraße 1 - 79114 Freiburg Michael Schorr Tel.: +49 761 882-1013 freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de - Außerhalb der Bürozeiten - E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de