250923.2 Itzehoe: Anlagenbetrug per Internet
Mehrere tausend Euro hat ein Mann aus dem Itzehoer Umland in der Hoffnung investiert, schnell das große Geld zu machen. Leider fiel er einer Betrugsmasche zum Opfer und verlor mehrere tausend Euro.
Im Internet recherchierte ein Senior nach einer Möglichkeit, um Geld in Kryptowährung zu investieren. Dabei stieß er auf eine Seite, die ihn ansprach und setzte sich mit einem dort genannten Kontakt per Telefon in Verbindung. In mehreren Gesprächen mit einer ihm vertrauenswürdig erscheinenden Frau teilte er seine Bankdaten mit, um der angeblichen Anlageberaterin Zugriff auf sein Konto zwecks der Geldanlage in Kryptowährung zu ermöglichen. Nachdem zwei Abbuchungen im vierstelligen Bereich erfolgt waren, meldete sich die Bank des Geschädigten und teilte dem Mann mit, dass es sich bei dem Geldtransfer um betrügerische Machenschaften gehandelt habe. Daraufhin erstattete der Rentner Anzeige - ob er sein Geld zurückbekommt, ist fraglich.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass bei
sogenanntem Online-Trading ein sehr hohes Verlustrisiko besteht.
Betrügerische Webseiten sind auf den ersten Blick nur schwer zu
erkennen. Daher sollten potentielle Geldanleger den Trading-Anbieter
kritisch überprüfen:
- Geben Sie keine sensiblen Daten preis.
- Bei Anlageformen, in denen Sie unkundig sind, ist das Risiko für
Betrug hoch. Lassen Sie sich seriös beraten und nutzen Sie
beispielsweise den Service von Verbraucherzentralen oder fragen
Sie bei ihrer Hausbank nach.
- Seien Sie kritisch bei Werbeanzeigen zu Geldanlagen sowie dem
Versprechen hoher Gewinne.
- Gewähren Sie niemandem mittels Fernwartungssoftware wie AnyDesk
oder Team Viewer Zugriff auf Ihren Computer.
- Übermitteln Sie keine Kopien Ihrer Ausweisdokumente.
- Überweisen Sie keine Gelder an unbekannte ausländische Konten.Merle Neufeld
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Itzehoe
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Große Paaschburg 66
25524 Itzehoe
Telefon:
+49 (0) 4821 602 2010
+49 (0) 4821 602 2011
E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de