Drogenvortest schlägt nach Auffahrunfall auf mehrere Substanzen an
Auf der Schwerter Straße stießen am Montag (13.10.2025) zwei Autos zusammen. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass eine Hagenerin absolut fahruntüchtig war. Gegen 10 Uhr fuhr eine 82-Jährige mit ihrem VW hinter einem Bus her. Sie gab an, mit langsamer Geschwindigkeit unterwegs gewesen zu sein, als ihr eine 31-jährige Opel-Fahrerin plötzlich aus bislang ungeklärter Ursache auffuhr. Glücklicherweise blieben beide Frauen unverletzt.
Bei der Unfallaufnahme machte die Opel-Fahrerin jedoch einen unruhigen und nervösen Eindruck auf die hinzugerufene Streifenwagenbesatzung. Sie wirkte stellenweise benommen und ihre Reaktionen waren verzögert. Fragen beantwortete die Frau nur sehr verzögert und stellenweise schwer verständlich. Ein freiwilliger Drogenvortest verlief positiv auf gleich mehrere Substanzen. Die 31-Jährige musste die Polizisten für die Entnahme einer Blutprobe zur Wache begleiten. Die Beamten stellten den Führerschein der Frau sicher und untersagten ihr das Führen von fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeugen. (arn)
Rückfragen bitte an:
Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de
X:
WhatsApp-Kanal: